241
Personalien.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den bisherigen Präfi-
denten des Munizipalraths von Apia, Solf, zum Gouverneur von Samoa zu ernennen.
Kaiserliche Schutztruppen.
A. K. O. vom 22. März 1900.
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
v. Prittwitz u. Gaffron, Hauptmann und Kompagniechef,
v. Grawert (Gideon), Cramer und
v. der Marwitz, Oberleutnants, Sand, Leutnant, Dr. Gallus, Stabsarzt, — Antrag um
Belassung bei der Schutztruppe auf weitere 2½ Jahre genehmigt.
Dr. Heuermann, Stabsarzt, scheidet aus der Schutztruppe aus und wird gleichzeitig in der Armee als
Stabs= und Bataillonsarzt beim Lauenburgischen Jäger-Bataillon Nr. 9 mit seinem bisherigen
Patent wieder angestellt.
Schutztruppe für Südwestafrika.
Bolkmann, Oberleutnant, Antrag um Belassung bei der Schutztruppe auf weitere drei Jahre genehmigt.
Steinhausen, Leutnant, zum Oberleutnant befördert.
Nichtamtlicher Theil.
Persbnal-Zachrichten.
Deutsch= Ofafrika.
Der für die Stelle des seemännischen Beiraths
angenommene Marineingenieur Chrapkowski und
der Apotheker Schörnig als Vertreter des Apo-
thekers Willems sind nach Dar-es--Sal#m abgereist.
Der Landmesser Lange ist daselbst eingetroffen.
Der Bezirksamtssekretär Langheld ist mit Urlaub
in Deutschland eingetrofsen.
Bezirksamtmann v. Rode, Steuermann Berg,
Zollbeamter Firnstein, die Bureaubeamten Schäpe
und Alt, Bezirksamtssekretär Spieth, Maschinist
Spangenberg und Kesselschmied Wedler sind mit
Urlaub nach Deutschland abgereist.
Der Pofstsekretär Ortlepp in Bagamoyo kehrt
nach Deutschland zurück, an seiner Stelle tritt dem-
nächst Postsekretär A. Kleine die Reise dahin an.
Der Oberleutnant Schloifer, der Vermessungs-
techniker Steiner, der Bautechniker Labes, der
Lehrer Urban, der Krankenwärter Schäfer und
der Kupferschmied Plath sind nach Ostafrika bezw.
Dar-es-Salaäm abgereist.
Der Hauptmann und Kompagniechef Langheld,
Leutnant Baumstark, Stabsarzt Dr. Gallus,
Feldwebel Hoffmann und der Sannätsfeldwebel
Herbsleb sind mit Heimathsurlaub eingetroffen.
Zahlmeisteraspirant Berndt und Unteroffizier
Thiem haben die Ausreise in das Schutzgebiet an-
geireten.
— S——D[........ .
Ramernn.
Nach einem Telegramm des Gouvernements in
Kamerun vom 19. März ist daselbst der Kaiserliche
Regierungsassessor Heinrich Freiherr v. Gagern an
den Folgen eines H##schlages gestorben.
Freiherr v. Gagern war geboren am 5. De-
zember 1868 zu Görz in Oesterreich. Er widmete
sich dem juristischen Studium und bestand im Jahre
1893 das erste bayerische Staatsexamen und das
juristische Doktorexamen. Nach kurzer Thätigkeit
beim Amtsgericht Höchstadt a. A. trat er in den
reichsländischen Dienst über, wo er nach bestandenem
Assessorexramen im Jahre 1898 zum Regierungs-
Assessor ernannt wurde. Im Februar 1899 trat er
in den Kolonialdienst über und wurde dem Kaiser-
lichen Gouvernement in Kamerun beigegeben, wo er
seit dem 6. August v. Is. thätig war und das
Bezirksamt Kamerun kommissarisch verwaltete.
Der Verstorbene war ebenso sehr durch hervor-
ragende Pflichttreue und Arbeitskraft wie durch seine
liebenswür digen Charaktereigenschaften ausgezeichnet.
Die Kolonialverwaltung verliert in ihm zu früh
einen Beamten, dessen leider nur kurze Thätigkeit im
Kolonialdienste die besten Erfolge versprach.
Der Assistenzarzt Dittmer ist seinen im Kampfe
erhaltenen Wunden erlegen.
Assessor Dr. Meyer reist demnöchst nach Kamerun
ab. Der Zollverwalter Wertz und Polizeimeister
Brückner sind in Kamerun eingetroffen.
Unteroffizier Fischer ist mit Heimathsurlaub
eingetroffen.
(o#ge.
Maschinenschlosser Dehl ist nach Lome abgereist.
2