und Misquel ihr Können in längerer Amtsdauer zu bethätigen
vermochten, findet eingehende Würdigung, so daß der
Entwickelungsgang beider Gebiete — der Finanz- und
Steuerpolitik, die in getrennten Abschnitten behandelt sind,
— klar und übersichtlich zum Ausdruck kommt. Wie
zu erwarten, nimmt die
C-lürdigung des Finanzministeriums Miquel
einen besonders breiten Raum ein; in seinem kritischen
Rückblick und Ausblick übersieht der Verfasser neben den
glänzenden Lichtseiten der Miquelschen Finanzverwaltung
keineswegs auch die vorhandenen Schattenseiten. Migquels
Verdienste, die er sich durch seine Finanzpolitik erworben hat,
sichern ihm, in Verbindung mit der glänzend durchgeführten
Steuerreform, in der Geschichte einen hervorragenden
Ehrenplatz unter den großen Finanzmännern Preußens.
Interessant für weiteste Kreise ist es, den Entwickelungs-
gang der Grundgedanken, auf denen die Steuerreform
für Staat und Gemeinde beruht, nach den Schluß-
betrachtungen des Verfassers zu verfolgen, wie das Buch
überhaupt nach Inhalt und Darstellung sehr geeignet ist,
weiten Kreisen eine erwünschte Uebersicht und Auf-
klärung über die letzten 30 Jahre der preußischen
Finanz= und Steuerpolitik zu gewähren.
in
Inhalts-Verzeichniß und Bestell-Zettel umstehend.