Full text: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

263 
  
  
Handsämaschinen 
unc. Radhacken 
zrnsetzen 8 bis 10 Arbeiter, eine Person 
„ huckt 2 bis 3 Morgen per Tag, je nach 
Bodenbeschaffenheit. 2n 
# Düngerstrenkörbe, Erdbohrer, Garuntie- 
4 Spaten, Kurren, Gartenspritzen, Giess- 
kunnen, Patent-Jauchepumpen, Wuasser- 
wagen, Wegewalzen etec. Mostr. Preisliste gr. 
Albert Treppens, Mariendod-Pellin 
   
  
   
   
  
  
  
  
System 
Mrätnnheresen 
ist als das 
beste Wasserfilter 
bezeichnet von der 
Medicinal-Abt. des 
Königl Preussischen 
Kiegsministeriums 
Hertefeld-Flier Cesellschaft 
ce Lug. 10. 
IIXIIII— 
%ch orm billge Preisel Hauplcatelog gratis! 
. — 
FRIEDO WVIESENHAVERN. HaNSBUFG 4. 
Mnassanfertigung 10 pet. höher. 
rerer Nürnbers. 
(32) 
  
  
  
  
Bazar 
Berlin W.,, Französischestrasse 20. 
Höôchste Auszeichnung 1895 Silll. Aeduille 1898. 
Sanitäts-Depot für rutionelle Bekleidung. 
·% 
Spezialitäüt= Tropenwäsche. 
Sanitüre Unterzenge für Kolonien, Expeditionen 
in Aacco- Baumwolle, Nesselleinenfaser. 
Leichte Muschen- Zellen- Gewehe. 
Poröse Merino-, Leinen-, Wollen-, Seidenunterzeuge. 
Indinan-Gause-Jacken von 1.50 Alk. un. 
Pajama-Nacht- und Schlufanzüge von 5 AMk. an 
Tropenanzöge. Jucket u. llse S. 50 Mk. 
complett 
Ingdjoppen aus imprägnirtem Uuslet-Batist. #der- 
   
—. 
* leicht, unverwüstlich, von 10 Mk. un. dito in Kukher- 
drell 6 Mk. Ponctos- Ccaban mit Capuze, Wettermäntel In 
Loden u. Gummi v. 6,50 Mk. un. 
  
Litheinkleider ohne 
phtannor (r#mss) 
0rooannan Naht. Leibbinden in Wolle und Seide. Flanelt- 
NMK. 6.500. . on -% . 
m-»- E»«M m 55. Anxige. Eigene Filinlen in Antwerpen. Löüttich, 
- M. 1a. —. u Gent, Brüssel (Lieferant des Congol. (401) 
14.—. kus. 7 in- — Prima-Relerenzen von Krikuforschern, Truppenführern. Lerzten. 
Walle k. W.— Ilindtr. Kntalos u#iltl ca. 100 #holláungen rnis. 
  
Busch Bemunit g Co 
Conserven-Fabrik 
in Wollenbüttel [VMernostb. Srausschweiol. 
Spezialität: (40) 
gemüss- und leisch-Conserun, 
— — — — — — 
W. Homann & C0. 
Hamburg, Luisenhof. 
Cessission — Assceurank — Spediten 
von und Dnach E 
den deutschen Kolonien. 
—— — — — ————————— — —G — — —— 
  
  
  
  
. 
  
  
4424224444444444444444 
M——— 
Deutsche, kolonlale u. Iinternalionale 
Transporte jeder Art. (549) 
A. Warmath, 
Mog Vieur Sr. Königi. Hohelt des 
n#en Georg von Preussen, 
anen Berlin, Kommission. 
Friedrichstr. 94 u. Hint.d.Garnisonkirchela. 
— — — 
buns ILIII 
  
  
  
ls Ansichtspostthnun 
»lis- lIiI 
III( 
5 
)“)° rucke. sm—[e 
  
Eingleum 
Marximiliansau 
am Rhein, 
erstklussiges bestes Fabrikat, 
eingeführt bei der Kalserlichen 
Marine u. anderen hohen Staats- 
und Kommunalbehörden. 
Neue Spezialitlit: 
Kork-Unolenm 
7 mun stark, spezilisch leicht, 
weich u. warm, wie W olktebpick 
absolut schalldimpiend u. staubfrei 
Zur Erhöhung der Behaglich- 
keit und Sauberkeit im Hause 
  
  
  
  
unentbehrlich. (554) 
I——.“ 
''''''?'7777V77W77
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.