— 549 — # –
Nygutte, den 10. April 1901. kennzeichnet. Es ist dies ein doppelter Felssegel am
Am 3. April d. Is. marschirte ich von Ngilla Ende einer beträchtlich sich erhebenden Hügellette.
#eiter und über die Dörfer Noefsu, Ngane, Senge, im Westen unserer Route gelegen.
gokum und Mundaré und erreichte am 8. April Daß die Lage Nguttes so verschieden angegeben
kgutte. Sämmtliche Märsche waren sehr beschwerlich. wird, mag seinen Grund wohl darin haben, daß der
.O Maikla,
v *
A
— " 2.
—#— –— · «
- W Gae# 16
* z#% wataecko urchzogenen egend.
Ungefähre Skizze der
—
luu den drei letzten Marschtagen wurde von 6 Uhr Häuptling Ngutte sich in den verschiedenen Dörfern
0 Minuten vormittags bis 4 bezw. 4½ Uhr nach= gleichen Namens aufgehalten hat.
ittags mit nur kurzer Pause marschirt. Schon Das Eintreten in das Nguttegebiet und das
aterwegs ergab sich die überraschende Thatsache, Passiren desselben gestaltete sich nicht so ganz einfach.
f Ngutte eine andere geographische Lage, als bis= Die Bevölkerung im Nguttelande ist äußerst scheu.
r angegeben, hat. Wir gewahrten vom zweiten Ich bin auf meinem Marsch zwar nicht auf Feind-
Marschtage an zwei getrennt liegende Gebirgszüge, feligkeiten gestoßen, doch waren fast alle Dörfer, die ich
eren einer die Lage des früheren Sitzes Nguttes berührte, verlassen. Hin und wieder gelang es mir,
Ungefähre Skizze.