Seminar für orientalische Sprachen. Mit—
teilung der Besucherzahl an den Vorlesungen am —
im Winterhalbjahr 1902/03
—.— Vorlesungen im— für das Sommerhalbjahr 1903
—.— Vorlesungen im — im Winterhalbjahr 1903/04
* Statistik. Die Neuordnung der kolonialen Be-
völkerungsstatistik ........
Stipendien, Koloniale. Bericht über — durch
das Kolonial-Wirtschaftliche Komitee
Studienreise des Privatdozenten Dr. Winkler nach
Buitenzorg
Tropenuniform.
Marineoffiziere
Urlaub. Verlängerung des urlaubs pr. Kochs
Verfügungen "1 siehe Rechtspflege.
Berordnungen
*Zollwesen. Außerkrafttreten des Abkommens
über vie — der russischen
zwischen Deutschland, England und Italien, betr.
die Ein= und Ausfuhrzölle in der östlichen *
des konventionellen Kongobeckens. .
Ostafriks.
Ansiedelungen. Aus einem Bericht des Bezirks-
amts Tanga über daselbst ins Leben gerufene
Ansiedelungen
Ausstellung, Deutsch-
Ostafileoaaaa
Baumwolle. Uber den Wert der Deutsch-Ost-
afrikanischen —
—.— Bericht über Baumwonlunternehmen des Kolo-
nial-Wirtschaftlichen Komitees
* Bergwesen. (Siehe auch Mineraliengewinnung.)
Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend die
Schürfscheingebühr, die Feldessteuer und die Bers.
werksabgabe in Deutsch-Ostafrika
Biologisch-Landwirtschaftliches Institut zu
Amani. Auszug aus dem Jahresbericht des stell-
vertretenden Direktors des —. .....
Deutsche Agaven-Gesellschaft. Aus dem Ge-
schäftsbericht der — für das Jahr 102
Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft. Vertrag
zwischen dem Reichskanzler und der — vom
15. November 1902
*—.— Genehmigungsurkunde, betreffend die Ausgabe
von Schuldverschreibungen der — auf den In-
haber. Vom 27. Juni 1903
*—.— Bekanntmachung, betreffend die Mündelsicher-
heit von Schuldverschreibungen der — ..
—.— Bericht über die im August stattgehabte General-
versammlung der —
Eisenbahnen. Bericht ber das erste halbe Jahr
des Rechnungsjahres 1902 der Usambara-Eisenbahn
* —.— Bekanntmachung des Gouvernements von
Deutsch-Ostafrika, betreffend den neuen Tarif der
Usambarabahn. Vom 24. März 1903
—.— Bericht über die zweite Hälfte (Oktober bis
März) des Rechnungsjahres 1902 der Usambarabahn
Landwirtschaftliche — in
313,
203
491
129
639
574
677
205
37
vV
— — — —
314
486
520
174
289
457
Expeditionen. Bericht des Hauptmanns v. Beringe
über eine Expedition nach Ruanda 234, 264, 296,
—.— Dienstreise des Stationschefs Freiherrn v. Ledebur
im Bezirk Bismarckbunteg
* Gebühren. Verordnung des Gouverneurs von
Deutsch-Ostafrika, betreffend Befeuerungs= und
Betonnungsgebühren für die Häfen der deutsch-
ostafrikanischen Küste. Vom 17. September 1903
* Hafenordnung für den Hafen von Daressalam
*—.— Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-
Ostafrika, betreffend Befeuerungs= und Betonnungs-
gebühren für die Häfen der deutsch-ostafrikanischen
Küste. Vom 17. September 19006 .
Handel. Außenhandel Deutsch-Ostafrikas im dritten
Viertel des Kalenderjahrs 1002 .
—.— Zur Handelsstatistik des ostafrikanischen Schus=
gebietes für das Jahr 19002.
—.— Statistik des Warenverkehrs des Schutgebietes
Deutsch-Ostafrika für das Jahr 1902:
EinfUurrr 2368,
Ausfurr .. 270,
Handwerker. Bericht über sarbige — in den
Kolonien, insbesondere in Ostafrika
* Jagd. Jaddschutzverordnung für das deutsch.ot-
afrikanische Schutzgebiet. Vom 1. Juni 1903
*—.— Berichtigung zu der obigen Jahydschuz-
verordnung .
*— — Bekanntmachung des Gouverneurs von Deuisch
Ostafrika, betreffend die Abgrenzung des Jagd-
reservats im Bezirk Moschi. Bom 29. Sept. 1903
Kaffeeplantage siehe Plantagen.
Kolonialgesellschaften: (Siehe ausführlich be-
treffende Gesellschaft.)
—.— Deutsche Agaven-Gesellschaft
—.— Deutsch-Ostafrikanische Geselsschaft 3T. 313,
314, 486.
—.— Rheinische Handéi-Plantagengesellschaft
—.— Sigi-Pflanzungsgesellschaft
—.— Usambara-Kaffeebau= Gesellschaft ..
—. — Westdeutsche Handels- und Plantagengesellschaft
*Landesangehörigkeit. Allerhöchste Verordnung,
betreffend die Verleihung der deutsch-ostafrika-
nischen —. Vom 24. Oktober 19006
Leuchtturmpersonal. Mitteilung über die be-
währte Verwendbarkeit der Sudanesen als —
* Mineraliengewinnung. Konzession für E.
v. Mandelsloh zur Gewinnung von Mineralien
in einigen See= und Flußbetten von Deutsch-
Ostafrika
*—.— Konzession für den Kaufmann Paul Wilken
zur Gewinnung von Mineralien in einigen Fluß-
betten von Deutsch-Ostafrika. Vom 6. Febr. 1903
*—.— Konzession für den Verlagsbuchhändler Ernst
Vohsen zur Gewinnung von Edelsteinen und
Halbedelsteinen in einem Gebiet an der Südgrenze
von Deutsch-Ostafrika .
*—.— Bekanntmachung des Feichskanzlers, betreffend
die Schürfscheingebühr, die Feldessteuer und die
Bergwerksabgabe in Deutsch-Ostafrica
817
388
574
511
574
104
269
271
637
351
516
609
205
520
579
543
520
389
573
678
226
382
574