Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

                                           — 444 — 
Verbüßung einer wegen mehrfachen schweren Diebstahls erkannten Zuchthausstrafe von 
1 Jahr 2 Monaten, 
zu 1 und 2 durch Beschluß des Großher zoglich badischen Landeskommissärs in Karsruhe 
vom 16. Juli d. Js.; 
und auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs sind 
3. der russische Ueberläufer, Arbeiter Ignatz Czakowitz, gebürtig aus Lubowo (Gorwernement 
Suwalki in Russisch-Polen), 68 Jahre alt, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen 
Landstreichens und Bettelus, durch Beschluß der Königlich preußischen Regierung in Königs- 
berg vom 23. Juni d. Js.) 
4. der Maurergeselle Julian Osiemowski aus ([Tluchowo (Gouvernement Plock in Russisch- 
Polen), 31 Jahre alt, 
5. der Fleischer Mathis Birnbaum aus Saloszyn in Nussisch-Polen, 76 Jahre alt, 
nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung zu 4 wegen Landstreichens, Gebrauchs eines 
falschen Legitimationsscheines und unbefugter Annahme eines fremden Namens, zu 5 
wegen Bettelns, durch Beschluß der Königlich preußischen Regierung in Posen vom 
resp. 15. und 19. Juli d. Js.; 
6. der Vuchhalter Siegmund Horowitz aus Tarnopol (Galizien, Oesterreich), 33 Jahre alt, 
nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens und VBettelns, durch Beschluß der 
 
 
Königlich preußischen Landdrostei in Hannover vom 15. Juli d. Js.; 
7. der Tagearbeiter Augustin Fischer, geboren am 1. September 1839 zu Dobern (Kreis 
Leitmeritz in Böhmen), nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens und 
Bettelns, du Beschluß der Königlich sächsischen Kreishauptmannschaft in Dresden vom 
25. Juni d. Js.; 
8. der Drechsler Melchior Sies, geboren und ortsangehörig zu Pruntrut (Kanton Bern in 
der Schweiz), 61 Jahre alt, 
9. der Schröpfer Wilhelm Anton Villard, geboren und ortsangehörig zu Balen (Belgien, 
Provinz Lüttich), 43 Jahre alt, 
10. Lerlaurer Josef Gaillet, geboren und ortsangehörig zu Besancon in Frankreich, 
39 Jahre alt, « 
11. der Steinhauer Emil Kettmann, geboren und ortsangehörig zu Remiremont in Frankreich, 
30 Jahre alt, 
nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens (zu 9 und 10 auch wegen 
Bettelus), durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten in Kolmar vom (zu 8) 
17., resp. (zu 9—11) 19. Juli d. Js. 
aus dem Reichsgebiete ausgewiesen worden. 
——l—– 
— 
— 
  
                          2. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Am Bahnhofe zu Singen ist eine unter Kontrole und mit den Besugnissen des Hauptsteueramts 
Randegg fungirende Zollabfertigungsstelle unter dem Namen: 
„Großherzogliches Hauptsteueramt Randegg, Zollabfertigungsstelle am Bahnhof zu Singen“ 
errichtet worden, welche ihre Thätigkeit am 15. d. Mts., dem Tage der Eröffnung der Eisenbahn von Singen 
nach Ezwyhlen-Winterthur, begonnen hat. 
Mit Rücksicht auf die bevorstehende Eröffnung des Betriebes auf der Grenzübergangestrecke der 
Chemnitz-Kommotauer Privateisenbahn wird zu Abfertigung des Verkehrs auf dem Bahnhofe zu Reitzenhain 
im Monat August und spätestens bis zum 16. desselben ein mit unbeschränkten Hebe= und Abfertigungs-,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.