S
—
—
·# 65
11.
—
2
1#
##
S
——
— 568 —
Gefreiter Johann Ennes, früher im 6. Thüringischen Infanterie-Regiment Nr. 95, leicht, Fleischschuß
rechten
Fu ß.
4. Gefreiter August Schultz, früher im Kurmürksschen Dragoner-Regiment Nr. 14, leicht, Streifschuß
rechten Mittelfinger.
.Reiter Paul Koch, früher im 3. Lothringischen Feldartillerie-Regiment Nr. 69, leicht, Streifschuß Rücken.
Am 19. August nördlich Violsdrift:
m. Vijzefeldwebel Otto Stauffert, früher im 8. Badischen Infanterie-Regiment Nr. 169, schwer, Schuß
Brust, lunken Oberarm.
Gefreiter Johann Kirch, früher im 2. Großherzoglich Hessischen Dragoner-Regiment (Leib-Dragoner=
kel
Regiment) Nr. 24, leicht, Schuß linken Oberschenkel.
Am 19. August nordwestlich Violsdrift:
4m Unteroffizier Martin Köckritz, früher im Em Sächsischen Schützen= (Füsilier-) Regiment Prinz
Georg Nr. 108, leicht, Schuß rechten Oberschenkel.
. Gefrelter Nichard Schwartz, früher im Königlich Sächsischen Schützen= (Füfilier-) Regiment Prinz
Georg Nr. 108, lelcht, e linken Daumen.
Am 22. August bei Oas im Backrevier:
. Reiter Josef Bächle, früher im 8. Badischen Infanterle-Regiment Nr. 169, schwer, Schuß linken
Unterarm, Streifschuß linken Oberschenkel, rechten Fuß.
Reiter Heinrich Zierjacks, früher im 2. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragoner-Regiment Nr. 18
schwer, Fleischschuß Oberschenkel.
An Krankheiten gestorben:
Im Garnisonlazarett 1 Berlin:
Reiter Michael Kubiak, früher im 2. Unter-Elsässischen Feldartillerie-Regiment Nr. 67, am 10. August
an Herzschwäche nach Nierenentzündung.
In Naiamss:
Leutnant Rudolf Honig, früher im Brandenburgischen Trainbataillon Nr. 3, am 12. August an
Hergschlag
. Im Lazarett Warmbad:
. Sergeant Paul Pusch, früher im Dragoner-Regiment Königin Olga (1. Württembergischen) Nr. 25,
am 12. August an Typhus und Skorbut.
In der Krankensammelstelle Ramansdrift:
A Gefreiter Hans Pittelkow, früher im Infanterle-Regiment Graf Schwerin (8. Pommerschen) Nr. 14,
am 15. August an Tybhus.
In der Kranken sammelstelle Wasserfall:
Reiter Albert Kammerer, früher im Königin Elisabeth Garde-Grenadier- Regiment Nr. 8, am
18. August an Typhus und Ruhr.
Im Lazarett Windhuk:
Am Gefreiter Heinrich Decker, früher im Kürassier-Regiment Herzog Friedrich Eugen von Württemberg
(Westpreußischen) Nr. 5, am 19. August an Lungenentzündung.
In der Kranken sammelstelle Kubuh:
. Reiter Josef Szalek, fräher im Feldartillerie. Regiment von Podbielski (1. Niederschlesischen) Nr. 5,
am 19. August an Typ
. Reiter Albert n früher im Infanterie-Regiment von Alvensleben (6. Brandenburgischen)
Nr. 52, am 25. August an Typhus.