Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

— 639 — 
Üübersicht über den Rüstenhandel des Schutzgebiets Deutsc- Ostafrika im I. viertellabr L 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
— — F — 
Benennung I. Viertel- I. Viertele Zunahme] Abnahme 
der Waren gruppen jahr 1906 jahr 1905 
Mk. Mk. Mk. Mk. 
A. Einfuhr. 
I. Erzeugnisse des Landbaus und der Forstwirtschaft sowie der 
zugehörigen Nebengewerbe: 
a) Korn= und Hülsenfrüchte 580 086 307 360 272726 — 
b) Knollengewächse, Gemüse und Früchte 63 328 41576 1 75. — 
c#) Koloniale Verhebrungsgegenstände, Gerumitel, 166 719 88 770 77949 — 
d) dusthie Pflanzenöle, Pflanzenwachs 12432 4571 7861 — 
e) Gelränke (außer Minkralwasste) 140 230 55 536 84 694 — 
s) Sömereken lebende Pflanzen und Futtermittel lieblere 
soweit zat: unter Ia und b bereils enthalten). . 7020 3223 3 797 
d Faserp 1542 5 1038 — 
5 Frzeuynenn er- Forstwirtschaft 109 087 61 088 4 999 
Zusammen l 1080 444 562 628 517 816 — 
II. Tiere und tirrische Scheugnisser 
3 ) Lebende 14 81 30 396 — 15 565 
eh ae Foent lierische Eizeugrisse aier u 174 580 125 812 48 768 — 
ierische Rohsto 1626 575 1 050 — 
Zusammen II . 191036 156 783 34253 — 
III. Mineralische und fossile Rohstosse, Mineralöle 145 007 96 884 48 123 — 
IV. Fabrikate aus Wachs, Fetten und Olen 40 921 68 435 — 27 514 
V. Chemische und pharmazeuische Ergeugnisse ((außer Schieß= 
edarf und Sprengmit miitel 72344 71864 480 — 
VI. Texlil= und Filzwaren, Veileidungsgegensiande usw. (aber 
Lederwaren) . 1190713 1801 615 — 110 802 
VII. Leder und Lederwaren, i-e Aurichervaren 48 95 33 775 15 184 
VIII. Gummi= und Kautschukwaren 3 1 688 — 
IX. Holzwaren, Fecht, und Schnitzwa · 28 948 62 448 — 23500 
X. Papier= und Pappwaren, - und Kunstgegenstände 53 101 36 669 16 432 
XI. Stein-, Ton= und Glaswaren 73335 59776 13 559 — 
XII. B und Metallwaren (auher Instrumenten, Maschinen 
n 
a) Unbearbeitet Metalle und Halbzeug 271 042 71236 199 806 — 
b) Fabrik . 1137672 351748 765 924 — 
Zusammen xll 1408714 422 984 985 730 — 
XIII. 7. Maschinen und Wertzeuge . 217 976 162 031 55945 — 
XIV. asen und Munilion . 74 817 37751 37 066 — 
XV. Gelb . ..... 5363 107 512 887 851 — 
zusammen 4 Einfuhr. 6 25 011 3172 800 2452211 — 
B. Ausfuhr. 
I. Erzeugnisse des Landbaus und der Forstwirtschaft sowie der 
zugehon igen Nebengewe 
Korn= und Paebe . 11 6001 — 4807 
8 Knollengewächse, Gemüse und gr uchte 2011 1 598 413 — 
e) Koloniale Verzehrungsgegenstände und“ Genuhnitiel 263 976 213 282 40694 — 
d) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs 285 337 364 022 — 78 685 
e) Getränke 2486 96 2390 
rl Sämeereien, iebende Pflanzen und Futiermitel. 22 672 4992 17 680 — 
" Fase . . 295 836 260 597 35.239 — 
d — der Forstwirtschaft 442 528579 — 86 235 
u Zusammen I. 1905 856 1379 167 — 73311 
. Tied und nts Erzeugnisse: 
Abenbe 6477 81 558 26 081 
g: * · 17983 17 654 329 — 
5 en e Rohstoff .·. . 237 420 445 522 — 208 102 
Lx Mineralii Zusammen II 261 880 494 734 — 232 854 
uneralische und fossile Ro offe .... 42592 34 478 8114 — 
.8 Hewerbliche Erzeug * t sie 26 667 29159 2492 
. 4093 16 703 — 12 610 
zusammen B Ausfuhr. l1 1554 241 — 313 153 
Dazu A Einfuhr. . .6625011 3172800 2452 211 — 
Gesamthandel über die Küstengrenze. 7266 099 5127041 2189 058 —