Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

G 988 20 
  
Aus 
2 l 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Deavon 
... E-«—ET-:-— Es 
Es waren anhängig: 7b * — 535 22 
E. Seemannsamtliche Handlungen: 
1. An= und Abmusterungen 41714171417 
2. Proteste . —-.1 1 1·— 
3. Strafverfahren nach 8 8 122 der Seem. Ordn. 6 644 61) 9 
4. Verklarungen — 5 5 5.— 
5. Untersuchungen von Seennfällen . —- 5 5 4 1 
6. Andere Handlungen des Seemannsamts — — — 
IV. Gerichtsbarkeit des Bezirksgerichts Keetmanshoop. 
A. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten: 3 
1. Prozesse, einschl. Urkunden= und Wechselprozese, Ehe- und « 
Entmündigungssachen . . ...29981277233 
Hiervon gehörten zur Zujtandigieit 
a) des Bezirksrichters 5 2328 24 4 
b) des Bezirksgerichts. 24 759998 51 
Es wurden erledigt: " 
a) durch Urteil auf Grund widersprechender Antraäge 19 
b) durch andere Urteile 17 
e) durch Vergleich 3J3 
2. Sühnesachen. ...-. .....— 1 1 1—- 
3 Mahnsachcn. . . —134134134— 
4. Arreste und einstweilige Verfügungen . 202020—— 
5. Aufgebotsverfahren. . -—————— 
6. Anträge außerhalb eines bei Gericht anhängigen Rechtsstreits —. 1111111 — 
7. Zwangsvollstreckungen in das bewegliche Vermögen .2 59 61161 
8. Zwangsversteigerungen von unbeweglichen Gegenständen . — 1 1- 1 
9. Zwangsverwaltungen . ————— 
10. Verteilungsverfahren .. — —— 
11. Andere Zwang streckungshandlung — 5 15 15 — 
12. Beschwerden. — 1 1 1 — 
13. Nechtehilfesachen 5 223 228 213 15 
B. Konkurssachen — — — — 
C. Strafsachen: 
1. Ermittlungssachen einschl. der einzelnen richterlichen Anord- 
nungen in Strassachen .. 49 183232185 47 
2. Strafbefehle . 5202525.— 
3. Offentliche Klagen: 
a) wegen Übertretungen — 1 1— 1 
b) wegen Vergehen 18 49 67 33 34 
c) wegen Verbrechen 1 910 7 
Hiervon gehörten zur 3ubündigtei- 
a) des Bezirksrichters — 2222 11 11 
b) des Bezirksgerichts- 19 375629 27 
4. Sühnesachen — 7 7 7 — 
5. Privatklagesachen I 693s6 
6.Beschwcrden. -————j— 
7. Rechtshilfesachen —— 48848 47 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.