W V79 2Ö
Schiff: Wie bessern wir unsere Kolonial-
wirtschaft? Mit einem Anhang: Wichtige
deutsche und fremde koloniale Daten. München
1909. J. F. Lehmanns Verlag. Preis “ 1,20.
Kapitänleutnant a. D. Weyer: Taschenbuch
der Kriegsflotten. 10. Jahrgang 1909.
Unter teilweiser Benutzung amtlicher Quellen.
Mit Schiffsbildern, Skizzen und Schattenrissen.
München 1909. J. F. Lehmanns Verlag.
Dr. HOen#: Ein Wegweiser zur Bluterneuerung
und Gesundhaltung. Im Selbstverlag des Ver-
fassers. Wismar (Mecklenburg-Schwerin). Preis
% 0,40.
Ingenieur HRleemann: „Guom“-Kalender 1909.
13. Jahrgang.
— —
— — —
Verkehrs-Nachrichten.
Seit dem 1. November 1908 findet ein unmittelbarer Austausch von Postpaketen
zwischen dem Schutzgebiet von Deutsch-Ostafrika einerseits und Britisch-Ostafrika und Uganda
anderseits auf dem Wege über Mombasa und die Ugandabahn statt.
An dem neuen Paketdienst nehmen deutscherseits die Küstenpostanstalten und die am Victoria=
See gelegenen Postagenturen Muansa, Bukoba und Schirati teil. Die Taxen für Pakete nach
Britisch-Ostafrika und Uganda betragen bei den deutschen Küstenpostanstalten:
bis 1 rg. 1 Rup. 10 H.,
* 3 „ "% * 65 -
5 2 20 =
Für die Beförderung auf dem Victoria-See beansprucht die Postverwaltung von Britisch-
Ostafrika eine besondere, nach dem Tarif der Ugandabahn berechnete Gebühr. Der Paketverkehr der
Postanstalten am Victoria-See mit Britisch-Ostafrika und Uganda unterliegt daher folgenden Taxen:
für Pakete bis zu 1 kg 1 Rup.,
- . 3 2
—
v
V
#u Uu
U u
5 3
V v
vu v
*i
#
In Ngerengere (CDeutsch-Ostafrika), an der Eisenbahn Daressalam— Morogoro, ist am
24. November 1908 eine Postagentur eingerichtet worden, deren Tätigkeit sich auf die Annahme
und Ausgabe von gewöhnlichen und eingeschriebenen Briefsendungen sowie auf den Paketdienst
innerhalb des Schutzgebiets erstreckt. .
In Grootfontein (Deutsch-Südwestafrika) ist am 24. Dezember 1908 eine Reichs-
Telegraphenanstalt für den internationalen Verkehr eröffnet worden.
Die Worttaxe für Telegramme dahin ist dieselbe wie für Telegramme nach den übrigen
Anstalten des Schutzgebiets. Sie beträgt zur Zeit 2./7.75 Pf.
Postdampsschiffsverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten für den Monat Jannar 1909.
Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus
Nach vom Ein- Z Dauer Berlin spätestens
schiffungshafen am: der Uberfahrt abgesandt werden am:
6
Neapel 29. Jan. Friedrich-Wilhelms-
(deutsche Schiffe, hafen 37 Tage
1. Deutsch- 4% **“ 2m Simpsonhafen 40 Tage 27. Jan. 5. Febr.
d sch Ueuguinea Brindisi T7T. Febr. Simpsonhafen 38 Tage 10 30
(engl. Schiffe) 1 Friedrich-Wilhelms-
T hafen 41 Tage