Full text: Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

W 919 r0 
Bei dem Anteil Deutschlands an der Ausfuhr macht sich der große Rückgang in der Kaffee- 
ernte des Jahres 1908 bemerkbar. Bei den Vereinigten Staaten und England tritt er nicht in 
gleichem Maße hervor, da diese beiden Staaten Abnehmer der costaricanischen Bananen sind. Aber 
auch bei ihnen zeigt sich eine Abnahme im Werte ihres Anteils an der Ausfuhr, und zwar besonders 
bei Eugland, wohin der meiste costaricanische Kaffee verschifft wird. Unter Berücksichtigung des 
Wertes des von England nach Deutschland wieder ausgeführten costaricanischen Kaffees würde sich 
der deutsche Anteil für 1908 auf etwa 9,7 v. H. erhöhen. 
Die wesentlichen Artikel der Ausfuhr in den Jahren 1907 und 1908 und den Anteil der 
Hauptländer an der Ausfuhr des Jahres 1908 gibt die folgende Aufstellung an: 
Ausfuhr aus Costa Rica. 
Darunter 1908 nach: 
den Vereinigten 
Gesamtausfuhr Deutsch- Staaten Groß-= 
1007 1008 land vow uimenta britannien 
Wert in 1000 Colones 
Uberhaunt ·19550,1 16 682, 8 166,6 8 803,3 7 179,6 
darunter: 
Bananen 10 166,5 10 060,0 — 6 819,9 3 239,4 
Kftelpersammon benentelnao) 7148,4 4 399,8 381,1 231,8 3 704,8 
Kakaoo ... 166,6 159,0 0,8 12,5 126,9 
Zedernholz... . . .. 40. 3 69,2 21,4 2,3 27,0 
Mahagonihoosss 26,8 42,6 — 2,9 25,9 
Gelbhoszszss 1,2 38,5 17,3 — 16,7 
Kautschut. . . .. 147,3 87,6 1,2 83,3 2,6 
Häuieee:s 103,5 107,6 31,6 71,.7 „6 
Rehfeleee 63,8 17,6 — 17,6 — 
Schildpatt.. . . . . .. 25,9 21,5 — — 21,5 
Perlmuter 10,6 9,5 4,9 — 3,3 
Gold in Baren 728,9 1 272,9 — 1272,9 — 
Silber in Barren 3895 174,7 — 174,7 — 
Cocoboloholz. . . . . .. 0,9 1,7 0,9 0,7 — 
(Bericht des Raiserl. Konsulats für die Freistaaten Costa Rica und Nicaragua in San José.) 
  
Juschlagzölle auf Drämienzucher in Südafrika. 
Laut einer Bekanntmachung Nr. 523 von diesem Jahre werden in Transvaal gemäß der 
Anmerkung zu Nr. 37 des Zolltarifs für den Südafrikanischen Zollverein bei der Einfuhr von 
Prämienzucker aus verschiedenen Ländern zur Zeit folgende Zuschlagzölle erhoben: 
Sätze des Zollzuschlags auf Prämienzucker 
Ursprungsland Rohzucker asi rie Kandis — Jaher 
Schill. Pre. Schill Pre. Schill. Pce. Schill. Pce. 
Argentinische Republit . 100 Pfund 5 5 7 2 3 9 — 
Brasilien .. - 12 11 12 6 — — 
Chile — 2 13¾/ 4 9 — — 
Costa Rica 5 5½ 5 4 – 7 4 
Dänemark. OD — 7½⅛ 1 3 — — 
Japan. — — — — 11. —- 
Mexiko ..... - 11 11 — — 
Nicarana OD .12 6 12 5 – — 
Rumänien. ... - 5 6 7 3 — — 
Rußland - 2 2¾ 2 11¼ — — 
Spanien - 7 11 7 11 — — 
Auch in der Hranjeslußkolonie, Natal und der Kapkolonie sind Bekanntmachungen erlassen, 
wonach in diesen Kolonien bei der Einfuhr ähnliche Zuschlagzölle auf Prämienzucker erhoben werden. 
(The Board of Trade Journal.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.