W 852 20
Uachruf.
Am 16. Oktober 1910 verschied nach kurzer Krankheit der Oberleutnant im 2. Hannoverschen
Dragoner-Regiment Nr. 16
Herr Bodo Götz v. EGlenhusen,
Ritter des Königlichen Kronen-Ordens 4. Klasse mit Schwertern.
Der Verewigte gehörte 1905 und 1906 der Kaiserlichen Schutztruppe für Südwestafrika an
und hat mit Auszeichnung an der Niederwerfung des südwestafrikanischen Aufstandes teilgenommen.
Als tapferer Soldat und vortrefflicher Kamerad hat sich der leider so früh Dahingeschiedene
weit über das Grab hinaus in den Herzen seiner Kriegsgefährten ein ehrendes Andenken gesichen.
Berlin, den 24. Oktober 1910.
Kommando der Schutztruppen.
In Vertretung:
Bender, Major.
Deutsch - Ostafrika.
Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben
angetreten: am 24. Oktober von Neapel: die Ober-
leutnauts Rogalla v. Biberstein und v. Buch-
waldt, Unterzahlmeister Voigt; am 2. Oktober
von Marseille: Stabsarzt Dr. Breuer, Feldwebel
Ernst, die Sanitätssergeanten Erler und Weiser.
Mit Heimaturlaub sind am 5. Oktober in
Neapel eingetroffen: Feldwebel Herzog, Sanitäts-
Vizefeldwebel Heinzel, die Sanitätssergeanten
Hellwig und Schmidt, Werkmeister Blaschke.
Ramerun.
Die Ausreise nach Kamerun haben angetreten:
am 25. September: Magazinaufseher Schechter;
am 9. Oktober: Bezirksamtmann Schlösser; am
25. Oktober: Zollsekretär Braun.
Die Ausreise in das Schutzgebiet haben am
10. Oktober von Hamburg aus angetreten: Unter-
offizier Kreuzer und Sanitäts-Unteroffizier Eck-
hardt.
Mit Heimaturlaub sind eingetroffen: am 16. Ok-
tober in Hamburg: Vizefeldwebel Staniszewski,
Sergeant Matthes und Feuerwerker Bremer;
am 15. Oktober in Plymouth: Büchsenmacher
Leuschner.
Deutsch-Sübwestafriha.
Am 19. Oktober sind in das Schutzgebiet aus-
gereist: Landrichter Mattheus, Polizei-Inspek-
tionsoffizier v. Tümpling, Regierungsarzt Dr.
Seibert, Bautechniker Helling; wiederaus-
gereist: Bezirksrichter Bach, Gerichtsassistent
Walter, Polizeiwachtmeister Eschen, Polizei-
sergeant Gröger, Stationsverwalter Puch, Ge-
stütswärter Pietsch.
Die Heimreise haben angetreten: am 12. Sep-
tember: Bergassessor Dr. Hilgenstock; am 17. Sep-
tember: Regierungslehrerin Barth, Bureaugehilfe
Krauth, Polizeiwachtmeister Raab und die Po-
lizeisergeanten Allmich, Kling und Maletz.
Die Wiederansreise in das Schutzgebiet hat
am 19. Oktober von Hamburg aus angetreten:
Oberleutnant Drews.
Mit Heimaturlaub ist am 10. Oktober in
Hamburg eingetroffen: Proviantamts= Inspektor
Behrens.
Spenlen für Errichmng eines Denkmals zu Ehren der Gesallenen von Sücmennarrins.
Beim Kommando der Schutztruppen sind zur Errichtung eines Denkmals in Windhuk
die nachstehenden weiteren Beträge eingegangen, deren Empfang im Namen der Kaiserlichen Schutz-
truppe für Südwestafrika dankend bescheinigt wird:
Von der Intendantur VIII. Armeekorps, Coblenz 10,05
von der 2. Fußartillerie-Inspektion, Cöln 10,—
vom Offizierkasino des 137. Infanterie-Regiments, Hagenau 20,—
von der Reserve= und Landwehroffizier-Vereinigung des Landwehrbezirks Heidelberg. é. 66,—
von Gerichtsassessor Leutnant d. R. der Marineinfanterie Dr. Nomberg, Groß-Lichterfelde 5,.—
vom Kaufmännischen Verein Lichtenfels .... ..... 44,40-
von der Deutschen Kolonialgesellschaft, Abteilung Ulm 85,50
Zusammen . . 240,95 M