Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

& 681 
gewächsen, von Gründüngungspflanzen und von 
Futterpflanzen verschiedener Art, zur Verbesserung 
der Weiden und zur Heuwerbung; Anbau und 
züchterische Verbesserung der von den Eingeborenen 
kultivierten Nutzpflanzen; Versuche zur Einführung 
des Zigarettentabaks, Anlage eines Trocken- 
schuppens und eines Fermentierhauses für tür- 
kischen Tabak. 
Auf dem Gebiete der Viehzucht soll mit 
Rücksicht auf die vielseitigen Arbeiten der Versuch- 
station, um einer nachteiligen Zersplitrerung der 
Arbeitskräfte vorzubengen, vorerst nur mit Rind- 
  
r*. 
viehzucht begonnen werden. Und zwar sind zu- 
nächst geplant: Anlage kleinerer Stammherden 
von Eingeborenenvieh und Frankenvieh und 
Kreuzungsversuche von Frankenvieh mit Ein- 
geborenenvieh. 
Später sollen Versuche mit der Zucht von 
Woll= und Fleischschafen, von Ziegen, Angora- 
ziegen und Schweinen folgen. 
Zum Leiter der Versuchstation ist der seit 
längerer Zeit im Bezirk Moschi tätige landwirt- 
schaftliche Sachverständige Dr. Mickel bestellt 
worden. 
Nachwelsung der Brutto-Einnahmen bel den Küstenollstellen von Deutsch-Ostafriha im Oonat (Mai 1911. 
Gegenübergestellt dem gleichen Monat des Vorjahres. 
  
  
(Vgl. „Deutsches Kol. Bl.“ 1911, Nr. 14, S. 528.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zölle für Salz= Spielkarten. Schiffahrts-, Holaschlag-= 
4 4 verbrauchs- .. 
Zollstelle Einfuhr Ansfuhr abgabe Stempelstenerrnbgabe gebühren 
Rup. l H. Rup. H. Rup. H. Rup. H. J Rup. H. J Rup. H. 
i 
Tanga 66 857 55 4998 90 286 55 60 61— 5700 
Pangani 786 84 241 I 05 273 55 — — — — — — 
Bagamojo 12 887. 73 1216 10 590 97 — 40 48 — 872 
Hressalam 103 408 36, 5 9943. 93 755 84,5115— 82 — —- 
ilwa 8 863 30 1lios ii 185 62 — — 15— 39 96 
Lindi! 18252 55.5 5 520 22 847 90 )] 29 — 211.—.] 611 73 
Summe in Rupien 218 051| 84 28 3290 61 2890 48, 145 227— 797 31 
"1 735612 811 15 885891 198 88 802 67 1068 08 
du Vorjahr At 190 86170 39 576 655 4780 45 — — 27788 150 
Zunahme —, Abnahme — CT99 873 42 "B470|40% 54 4108 88 25 84 912 20 
Einnahme April %00 18 277753171 152 80 321|3 1515 56 
Zusammen 
April bio Mai % 550 215 73 10 38800 15 555 80 316 13 624 — 257864 
4 Neben- Insgesamt Im Gegen Vorjahr 
Zollstelle einnahmen Vorjahr mehr weniger 
Rup. H. Rup. H. A. Pf.) iPf.) % EPf.) DPf. 
n— 1 
Tanga 871 ½65 73 133 78.5 9751171 54 1564044443 67 1 — 
Pangani 154 50.5 15 265 10 8412 P 6320 RSè„ s 
Bagamojo= 53 52 64 74 19 84682 000 823844— — 
Doresfalam 5 509 36,5 1# "05 50,5 159 7461 12 075|46 7 670 55 — — 
Nil 2 60810 139732314538 666—5Sos 41 
la 102 99,5| 26 091 40 84 788 68 19 084 71115 70882 —- — 
Summe inRupieIt. 67146025215629,5336207"062885484610057604291744 
-Mar 8952 80 836 207106 
Im Vorjahr 34 2901 55238548 « 46 
Zunahme +, Abnahme —6 49 668 60 EIEIIIIIE 
Einnahme April 6 314 255 58 " 268 230 446 016 16 — « — 
Uusammen S 
April bis Mai A 31728 44 650 462 64 506 787 88143 674/76 — — 
I