Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

G 616 20 
Au Nord du parallele de la colline de 
Bihira, la frontière doit etre tracée de manière 
ce due, se détournant vers I’Est et utilisant 
dans la mesure du possible les accidents du 
terrain, elle utteigne, en passant à mi-chemin 
environ, entre le Bihira et le Buhamba (voir 
Carte II ci-jointe) la pointe Nord du Hehu. 
La section de frontière décrite ci-dessus 
à partir de la rive septentrionale du Kivu 
jusqu'fau parallèele passant par le sommet 
septentrional du Hehu sera fixée et délimitée 
sur le terrain par une Commission mixte 
d’après les principes établis plus haut. 
A partir du sommet Nord du Hchu, la 
frontière se dirige en ligne droite sur le point 
culminant du Karissimbi (Barthelem)y-Spitze). 
De la pointe du Karissimbi, la frontière se 
dirige en ligne droite vers le sommet du 
Visscké (Kishasha). De , elle atteint le 
sommet principal du Sabinio en suivant la 
crete de la chaine de petits cratères qui s'é# 
tend entre ces deux volcans. 
Le sommet du Sabinio mardue le point 
de contact des territoires allemand, belge et 
anglais. Au delà de ce point commence vers 
D’Est la frontière anglo-allemande et vers le 
Nord la frontière anglo-belge. 
La frontière qui partage les eaux du lac 
Kivu ne sera pas considérée comme une ligne 
de deuane. En conséquence, la législation 
douanièere des deux Colonies riveraines ne 
sera pas appliquse auf marchandises trans- 
portées par les embarcations qui, au cours de 
leur navigation sur le lac, auraient franchi 
la frontière, à moins qu'il n'y ait déecharge- 
ment, transbordement ou tentative de fraude. 
Cette disposition ne porte pas atteinte au 
droit de surveillance et de police due les auto- 
rités des Colonies riveraines exercent sur les 
enux soumises à leur souveraineté respective. 
Les indigènes habitant au Nord du lac 
Kivu dans un rayon de 10 kilometres à I'Ouest 
de la frontière déeerrite ci-dessus auront, pen- 
dant un délai de six mois, à partir du jour 
ond les travaux de délimitation sur place seront 
terminés, la faculté de se transporter avee 
leurs biens meubles et leurs troupeaux sur le 
territoire allemand. Ceux qui auront usé de 
cette faculté seront autorisés à procéder libre- 
ment à la récolte des moissons qui se trou- 
Vaient sur pied au moment de leur départ. 
Dans P’intéret du maintien du prestige de 
la race blanche vis-à-vis des indigènes, Pexé- 
cution de cette Convention devra avoir lieu, 
Nordwärts von dem Breitenparallel des 
Bihira-Hügels soll die Grenze so geführt werden, 
daß sie nach Osten ausbiegend und mittwegs 
zwischen Bihira und Buhamba hindurchführend 
unter tunlichster Benutzung natürlicher Terrain= 
verhältnisse die Nordspitze des Hehu erreicht (ver- 
gleiche die anliegende Karte II). 
Der oben beschriebene Grenzabschnitt vom 
Nordufer des Kiwusees bis zu dem durch die 
Nordspitze des Hehn laufenden Breitenparallel 
soll durch eine gemischte Kommission nach den 
vorstehend gegebenen Richtlinien an Ort und 
Stelle vermarkt werden. 
Von der Nordspitze des Hehu verläuft die 
Grenze in gerader Linie bis zur höchsten Spitze 
des Karissimbi (Barthelemyspitze). Von der Spitze 
des Karissimbi wendet sich die Grenze in gerader 
Linie auf die Spitze des Wissoke (Kishasha). Von 
hier erreicht sie, der Kette der zwischen diesen beiden 
Vulkanen liegenden kleinen Krater folgend, die 
höchste Spitze des Sabinjo (Sabjino). 
Die Spitze des Sabinjo (Sabjino) bildet den 
Punkt, an dem die deutschen, belgischen und 
britischen Gebiete zusammenstoßen. Hier beginnt 
nach Osten zu die deutsch-britische, nach Norden 
die belgisch-britische Grenze. 
Soweit die vorbeschriebene Grenze die Wasser- 
fläche des Kiwusees schneidet, soll die Linie nicht 
als Zollgrenze gelten; das heißt: die Bestimmungen 
über Ein= und Ausfuhr, wie sie in den beider- 
seitigen Uferstaaten Geltung haben, sollen nicht 
auf Verschiffungen Anwendung finden, die auf der 
Fahrt über den See diese Grenze überschreiten, 
es sei denn, daß die Ware ausgeladen oder auf 
dem See von Fahrzeug zu Fahrzeug umgeladen 
wird oder es sich um Versuch des Schmuggels 
handelt. 
Durch diese Bestimmung soll das Recht der 
lberwachung und der Ausübung der Polizeigewalt 
auf der der Territorialhoheit der Uferstaaten 
unterliegenden Wasserfläche jedoch nicht berührt 
werden. 
Den innerhalb einer Entfernung von 10 Kilo- 
meter westlich der oben beschriebenen Grenze in 
dem Gebiete nördlich des Kiwusees wohnenden 
Eingeborenen wird das Recht vorbehalten, inner- 
halb einer Frist von sechs Monaten, gerechnet 
vom Tage des Abschlusses der Vermarkungsarbeiten 
an Ort und Stelle, mit ihrer gesamten fahrenden 
Habe einschließlich des Viehes auf deutsches Gebiet 
überzusiedeln, auch die zur Zeit der Übersiedlung 
auf dem Felde noch aufstehende Frucht nach Ein- 
tritt der Reife frei und ungehindert abzuernten. 
Im Interesse der Aufrechterhaltung des An- 
sehens der weißen Rasse gegenüber den Einge- 
borenen hat die Durchführung dieses Vertrags,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.