W 1187 e0
Ubersicht über die Bewegung des Handels des deutsch-ostafrikanischen Schutzgeblets über die Sollitellen
der Küsfte im I1. Viertel des Halenderjahres 1912 im Vergleich mit dem Handel im gleichen eitraum
des Vorjahres.
(Bal. eutsches Kol. Bl.“ 1912,
Nr. 13, S. 595 f41.
Im
I. Viertel
Im
Benennung der Warengruppen 1912 . Wertel Zunahmes Abnahme
Wert M.s Wert M Wert AWert A.
A. Eintkuhr.
I. Erzeugnisse des Landbaus und der Forstwirtschaft sowie der
zugehörigen Nebengewerbe:
a) Korn= und Hülsenfrüchte . 1 400 763 960 479 40 26844—
b) Knollengewächse, Gemüse und Früchte . 117 153 123 289 — 6 136
J) Koloniale Verzehrungsgegenstände, Genußmittel 428 464 373 166 55 298 —
d) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs 35 855 31 913 3942 —
e) Getränke (außer Mineralwasser) 264 747 307 908 — 43 161
f) Sömereien, lebende Pflanzen und Futtermiteel 18 560 33 480 — 14 920
g) Pflanzenfasern. . 1058 866 1921 —
5 Erzeugnisse der Forstwirtschaft .. 153 402 183 486 — 30 084
Summe 1 2 420 O00? 2 014 587 405 4151 —
II. Tiere und tierische Erzeugnisse:
a) Lebende Tiere 16 421 75 979 — 59 558
b) Fleisch und eßbare terische Erzeugnisse auer Art 376 728 373 864 2 864—
) Tierische Rohstoffe 1 955 5 977 — 4 022
Summe II 395 104 455 820 — 60 716
III. Mineralische und fossile Rohstoffe, Mineralöle 432 298 403 4414144851 —
IV. Fabrikate aus Wachs, Fetten und Olen .. 102 656 121 483 — 18 827
V. Chemische u. pharmazeutische Erzeugnisse (außer Schießbedar
und Sprengmitteln)5 273 425 265 534 7891 —-
VI. Textil- und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände usw. çauher
Lederwaren) 2976 44824466 736509712 —
VII. Leder und Lederwaren, Wachstuch, ürschnerwaren 120 274 165 594 — 35 320
VIII. Gummi= und Kautschukwaren . . 14 821 18 218 — 3397
IX. Holzwaren, Flecht= und Schnitzwaren 110 472 162 410 — 51 938
X. Papier= und Pappwaren, literarische und Kunstgegenstände . 127 618 110 485 17 133 —
XI. Stein-, Ton= und Glaswaren 187 078 194 829 — 7751
XII. Metalle und Metallwaren (außer Instrumenten, Maschinen
und Waffen):
a) Unbearbeitete Metalle und Halbzeug. 608 562 748 519 —- 139957
b) Fabrikate . 10355961291323 —- 255727
Summe Xll 16441582039842 — 395684
XIII. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge . 836 586 548 205288 383 —
XIV. Waffen und Munition 97205 85 512 11 693 —
XV. Geld .. 179 203 487 686 — 308 483
Summe der Einfuhr im I. Viertel 1912 9917 318 9 530 386 962 —
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr. 9 458 813 — — —
Zunahme —, Abnahme —. 458 535 — — —
B. Auskuhr.
I. Erzeugnisse des Landbaus und der Forstwirtschaft sowie der
zugehörigen Nebengewerbe:
a) Korn= und Hülsenfrüchte . 31830 11 920 19 910 —
b) Knollengewächse, Gemüse und Früchte 4272 4 548 — 276
c) Koloniale Verzehrungsgegenstände und Genußmittel 577 128 494 31408 —
d) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs . 510 518 503 382 7 136 —
e) Getränke 480 470 10 —
s) Sämereien, lebende Pflanzen und uttermitel 66 366 42 61002 —
g) Pflanzenfasern . . .. 16199501182717437233 —
h) Erzeugnisse der Forstwirtschaft 51 049 2544 —
Summe 1 3 959 50103289 2711670 230 —
II. Tiere und tierische Erzeugnisse:
a) Lebende Tiere 13 288 15 711 — 2 423
b) Tierische Nahrungsmittel 6926 6577 349 —
c) Tierische Rohstoffe .. 510 064 370 0667139 997 —
Summe II 530 278 392 355|137 923 —