166 20
Ubersicht über die Bewegung des Handels des deutsch-oftafrihanischen Schutzgebiets über die Sollstellen
der Binnengrenze im II. Viertel des Kalendersahres 1911 im Vergleich mit dem HSandel im gleichen
Jeitraum des Vorjahres.
(Val. Deutsches Kol. Bl.“ 1911, Nr. 23,
#
S. 3f )
Im Im
Benennung der Warengruppen II. Wertel II. Leertel ZunahmesAbnahme
1911 1910
Wert Wert Wert 4# 1! Wert.
A. Eintuyhr.
I. Erzeugnisse des Landbaus und der Forstwirtschaft sowie der
zugehörigen Nebengewerbe:
a) Korn= und Hülsenfrüchte 13 344 18 069 — 1725
b) Knollengewächse. Gemüse und Früchte . 10 293 7478 2815 —
c) Koloniale Verzehrungsgegenstände, Genußmittel. 39 135 31 325 7810 —
d) Olfrüchte, Pflanzeuöle, Pflanzenwachs 2171 1 685 486 —
e) Getränke (außer Mineralwasser) 42 743 34 457 8286 —
1) Sämereien, lebende Pflanzen und Futternittel 1 006 811 195 —
C) Pflanzenfasern . . . . — 13 — 13
b) Erzeugnisse der Forstwirtschaft. . 20 691 127 810 — 107 119
Summe 1 129 383 221 648 — 92 265
II. Tiere und tierische Erzeugnisse:
a) Lebende Tiere 7200 4 063 3 137 —
b) Fleisch und eßbare tierische Erzeunnisse! aller Art 12 472 13 392 — 920
o) Tierische Rohstoffe 21391 26716 — 5 325
Summe ##t 41 063 414 171 — 3 108
III. Mineralische und fossile Rohstoffe, Mineralöle 32 396 17326 15070 —
IV. Fabrikate aus Wachs, Fetten und Olen . 10770 13 634 — 2864
V. Chemische und pharmageuntische Erzeugnisse außer Schießbedarf
und Sprengmitteln) . 21 894 24 535 — 2641
VI. Textil- und Filzwaren, Velleibungsbegensiände usw. (außer
Lederwaren) 912 104 774 520y —
VII. Leder und Lederwaren, Wachstuch, Kürichnerwaren 18 370 12 317 6 000—
VIII. Gummi= und Kautschukwaren . . .. 2689 816 1873 —
IX. Holzwaren, Flecht= und Schnitzwaren . 10 099 9887 212 —
X. Papier- und Pappwaren, literarische und Kunstgegenstände 11 083 11 056 27 —
XI. Stein-, Ton= und Glaswaren 39 006 28 07r3 933 —
XII. Metalle und Metallwaren (außer Instrumenten, Maschinen
und Waffen):
a) Unbearbeitete Metalle und Dalbzeng: 1 213 6218 —- 5 035
b) Fabrikate . .·.. 143044 110 659 2385 —
Summe XII 144 257 146 907 – 2 650
XIII. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge 131 520 241947 106 575 —
XIV. Waffen und Munition · 6 142 7381 — 1 239
XV. Geld ... 67000 66 667 333 —
Summe der Einfuhr im II. Viertel 1911 1 57777611103885173891 —
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr. 1 270 378 — — —
Zunahme —, Abnahme —. . 307 398 — — —
B. Ausfuhr.
I. Erzeugnisse des Landbaus und der Forstwirtschaft sowie der
zugehörigen Nebengewerbe:
a) Korn= und Hülsenfrüchte . 19 680 24 939 — 5.259
b) Knollengewächse. Gemüse und Früchte . 28 70 — 42
Jc#) Koloniale Verzehrungogegenstände und Genuzmitee 21 449 25 305 — 3 856
d) Clfrüchte, Pflanzenöle, HPflanzenwachs . 6 627 6 198 129 —
e) Getränke — — – —
1) Sämereien, lebende flanzen und Fnttermittel — — — —
C) Pflanzenfasern ..... 79 126 7813 71 313 —
a) Erzeugnisse der Forstwirtschaft 17979 119 806 — 101 827
Summe I 144 889 184 131 — 39242
II. Tiere und tierische Erzenguise:
a) Lebende Tiere 2732 660 2072 —
b) Tierische Nahrungs mmittel. 55 025 65 367 — 10 342
C) Tierische Rohstoffe .... 582 712 599 548 – 16 886
Summe II 610 469 666 575 — 25 106