W 223 20
Freitag, 12. April: Trypanosomen (I1) — Praktische
Ubungen (M).
Sonnabend, 13. April: Trypanosomen (M)
Bisite (W).
Montag, 15. April: Trypanosomen (IIl) — Praktische
Ubungen (M).
Dienstag, 16. April: Trypanosomen (NA) — Spiro=
chaeten (Ils).
Mittwoch, 17. April: Spirochacten (As) — Klinische
V;isite (W) — Spirochaeten (Als).
Donnerstag, 18. April: Spirochaecten (Ms).
Freitag, 19. April: Kalaazar und Orientbeule (F) —
Praktische Ubungen (F).
Sonnabend, 20. April: Piroplasmen (F) — Klinische
Visite (W).
Montag. 22. April: Ostafrikanisches Rüstenfieber der
Rinder (F) — Praktische Ubungen (Fj.
Dienstag, 23. April: Wasserversorgung und -Unter-
suchung in den Tropen ((I.
Mittwoch, 24. April: Framboesie und V'us tropicum
(Al) — Schiffshugiene (8§) — Rlinische Visite (W) —
Diverse tropische Hautkrankheiten (A).
Donnerstag, 25. April: Gifttiere und parasitische
Anthropoden der Tropen (PF) — Schiffshygiene (S)
— Praktische Ubungen (F) — Praktische Ubungen (31).
Freitag, 26. April: Ratten als Pestüberträger und ihre
Bekümpfung auf Schiffen und an Land (C(i) —
Demonstrationen im Hasen (S) — Praktische
libungen (Fy).
Klinische
Sonnabend, 27. April: Fleischbeschau, Vortrag über
die gesundheitsschädlichen Parasiten der Schlachttiere
(Prof. Glage).
Montag, 29. April: Sektion eines Pferdes (Prof.
Glage) — Septische Erkrankungen der Schlachttiere.
Vortrag über die Sektionstechnik (Prof. Glage).
Dienstag. 30. April: Mikroskopische Untersuchung des
Fleisches (Trichinenschau) (Prof. Glage) — Vortrag
über die Infektionskrankheiten der Haustiere in ihrer
fleischbeschaulichen Bedeutung (Prof. Glage).
Mittwoch, 1. Mai: Besichtigung des Schlachthofes.
Demonstration von Fleischbeschau = Präparaten.
Lebenduntersuchung eines Pferdes (Prof. Glage) —
Vortrag über den Untersuchungsgang bei der Fleisch-
beschau (Prof. Glage).
Donnerstag. 2. Mai: Vortrag über Tierseuchen (Lungen-
seuche, Rinderpest). Einiges über die Geflügelseuchen
(Prof. Glage) — Vortrag über Tierseuchen (Pferde-
sterbe und Pferdeseuchen überhaupt). Feststellung
des Alters des Pferdes nach dem Gebiß (Prof. Glage).
Eisenbahnbau in Britisch -Ostakrika.
Nach einer Mitteilung des Kaiserlichen Vize-
konsulats in Entebbe ist die Bahn von Jinja
am Viktoria-Nyanza bis Kakindu am Chaogasee
am 1. Januar dem Verkehr übergeben worden.
— —
— —
— —
Koloniale Literatur.)
I. Kolonialwesen und Kolonialpolitik
im allgemeinen.
Annunire officiel pour 1911 (Ministe#re des Colonies).
Bruxelles: Lesique 1911. 663 S. 2,/0.XWX“, 804. 1
* Dernburg, Dr. Bernhard: Staats- und Wimnschafts-
autgaben im neuen Kongo. Nord und Siüdl 1. Januar-
Heft (1912) 37—12. 2
Deutschland und die Auftcilung des portugiesischen
Kolonialbesitzes. Kolz. 6/7 (1912) 83—85. (
Deutschlands Interesse an der Zukunft Agptens.
D. Lerante-Zeitung 2 (1912) 1—2. (4
Jöhllnger, Otto: Solf. Nord und Süd: 2. Januar--
Heft 223—226. (ö
Der neue Reichstag und seine Bedeutung für
unsere Kolonien. Kolz. 6/7 (1912) 82— 83. 6
Thys: Conserverons-nous notre Colonie? Comment.
pour la garder, devons-nous la diriger? Mouv. gcogr.
7 (1912) 127—135. 1
Westermann, D.: Bernhard Dernburg. Nord und
Süd: 1. Februar-Heft (1912) 277—290. 8
II. Geschichte der Kolonien und der
Kolonialpolitik.
* Dudley, Earl of: Some impressions of Australia.
(Rend at a mecting of the Roral Coloninl Institut,
January 9, 1912.) United Empire 2 (1912) 135—147. l9
* History of the Kamanga tribe of lake Jyasa.
Journ. of the Afric. Societr 42 (1912) 231—234. llio
Jose, Arthur W.: History of Australasia. Ith ed.
Austialian bock Co. (1912). 336 S. 3 8/ 6 d. So. I11
V.
Jose, Arthur W.: Historr of Australin from the
Carlest times to the present day. with a ehupter on
australinn literature. Ith #l. Illnstr. Syducy: Angus
& Robertson (1912). XIV, 319 S. 3 3 6 qd. 86. 1(1
Volgt, C.: Jan Conny und seine Bezichungen zur
GroB-FPriedrichsburg. ZKoll’ol. 2 (1912) 116—128. 113
III. Geographie. Reisebeschreibungen.
Ethnologie. Archäücologie.
Agreement between ihe l’nitel Kinglom and
Francc resperting the delimitation of the frontier
betwern the british and freuch pessessions cast of the
JNiger. London, Februnr 19. 1910. Cd. 601 3.) Treaty
Series. 1912. Nr. 1. London: Wrman & Sons. 34 S.
— 14
*Courmont, de: Zum Kilimandscharo. Tagebuch-
blätter. Echo aus d. Alissionen 5 (1912) 121.—125.
Forts. solgt. 15
*Denton. Cicorge C.: Tvwentr tbree years in Lagos
and the Guambia. Journ. of ihe Afric. Socici 42 (1912)
129—110. 6
* Guunt, Marr: Alone in West Africa. (With 97
Pplates.) London: Laurie (1912). XIX, 101 S. 15.4#.
80. #
") In dieser Rubrik werden die neuesten Erscheinungen
EVstematisch georiünet mitgeteilt. Ait einem ’ sind die Titel
der Werke bezeichnet. welche bei der Reduktion des Kolonial-
blattes eingingen; mit einem e diejenigen, welche künflich er-
worben wurden.
Der Verlag erklärt sich gern zur Annahme und
Weiterbelörderung derlenigen Werke bereit. welche
als Rezensionseremplare oder zur Aufnahme in
dies Verzeichnis ihm zugeschickt werdaeon.