Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

G 425 20 
" Jore. L.: La républiguc de Libérin. Paris: Soc. 
#Iu Recueil Sirer 1912. 220 S. 5 F. 80. 
Katalog der Bibliothek des Königlich PreuBischen 
Großen Generalstabes. Berlin: Mittler & Sohn 1912. 
927 S. 40. 
* Kautz, (1: Die Entscheidungen in Kommmnal-- 
und Stantssteuerangelegenheiten. Ergänz. Band 1910/11. 
In: Die Rechtsgrundsütze des Königl. Preulfl. Ober- 
verwaltungsgerichts. Begr. von K. Parer. 4. günzl. 
neubearb. u. bis zur Gegenwart ergünz. Aufl. bg. von 
Fr. Kuntze u. Dr. G. Kautz. Ergbd. 1910/11 zum 
:. Bd. (Stenersachen). Berlin: Guttentag 1912. XlII, 
375 S. 9.Z. vo. 
Martiny, B.: Bericht über die Hanptprüfung von 
Tiefkühlern der Wanderausstellung der D. L. (1. zu 
(b#rsel 1911. Berlin: Deutsche Landw. Gescllsch. 1912. 
21 S. S0. Arb. der Leutsch. Landw. Gesellsch. 
210. Heft. Maschinenprüfungen VII.] 
* Mirbt, Carl: Der Entscheillungdkampf des Christen- 
tums um seine Stellung als Weltreligion. Vortrug auf 
ler Bayer. Missionskonferenz in Rothenburg o. T. am 
1. Oktober 1911. Basel: Missionsbuchhandlung 1912. 
20 S. So. IBaseler Missionsstudien H. 39.] 
Missionskarte der Erdr. Siche: Heilmann. K.: 
Die äußere Mission. 
Mott. John A.: Die Entscheidungsstunde der 
Weltmission und wir. Autor. Ubers. a. d. Englischen. 
MNlit 8 Bildern. 2. revid. Aufl. Basel: Missionsbuch-- 
handlung 1912. 218 S. dod. [Handbicher zur Missions- 
kunde. 4. Bd.) 
* Nuchrichten über die Königliche Lchranstalt für 
Obst- und Clartenbau zu Proskau. 27 S. 2e6. 
Juliendorf, O.: Mictrecht nauch dem Bürgerlichen 
Gesctzbuch. 9. neu bearb. Aufl. Berlin: luncker 
1912. VIII, 450 S. 5 . 5P%. 
* Reichsgerichts- Entscheldungen in kurzen Aus- 
zügen. Hrsg. vom Deutschen Richterbund. Nürnberg 
u. I cipzig: Sebald 1912. 81 S. 0.75.4. d0. I. Heft. 
Zivilsachen. Bd. 76. 
* Reichsviehsenchengesetz vom 26. Juni 1009. Tegt- 
ansgabe mit Sachregister. München: Beck 1012. 
VIII. 215 S. 2 K. 5P0. 
  
* Römer, Chr.: ic (ründung der Christengemeinde 
in Korinth, ein Bild aus der urchristlichen Heiden- 
mission: Basel: Missionsbuchhandlung 1912. 20 S. S0. 
Baseler lissionsstudien. II. 38.) 
Schilling-Torgau, V.: Neue Ansichten über die 
Anatomie des Errthrocrten und des Blutplättchens 
dler Süngeticre. Abddr. a. d. Verhandl.d.Anat. Gesellsch 
in L.eipzig 23.—26. April 1911. S. 188—195. 
Schilling-Torgnu: (ualitatire Leukochytenblut- 
bilder mit Einbeziehung der vereinfachten Arncthschen 
AMethode und ihre plastische Darstellung mit einem 
Differentialleukocrtometer. S. A. u. Zeitschr. f. experim. 
Pathologie 9. Bd. S. 687—715. 60. 
Schilling-Torgnu, V.: Weitere Mitteilungen über 
dlic Struktur des vollständigen Sängetiererrthroryten. 
Abdr. a.: Anatom. Anzeiger. 10. Bld. Nr. 11 u. 12. 
1911. S. 289—302. 
Smend: Der L’anumakannl und scine Bedeutung. 
Alit 1 Karte in Dreifarbendruck. Berlin: Politik 1912. 
12 S. 0.00 .. 2.. 
Steekelmacher, M.: Randbemerkungen zu Werner 
Sombarts „Die Juden u. das Wirtschattsleben. Berlin: 
Simion Nf. 1912. 63 S. 1.20 80. 
Telefunken-Kompuli. (iesellsch. f. drahtlose Telc- 
graphie m. b. H. Berlin (1912). 6 S. . 
"Tocpper, Osw.: Der AMohammedanismus in China. 
Ostas. Lloyxd 13 (1912) 281——281. Forts. folgt. 
Veltzé, Alois: Internationnler Armecr-Almanach 
1912. 6. Junhrx. Wien u. Leipzig: Edlinger 1912. 
VII. 439 8. 7 At. do. 
*Verroort, Laurent: Der Diumant. Seine Eigen- 
schaften und seine Bearbeitung. Antwerpen: bhenix. 
Alonden, 1910. 52 S. 1.80 . N. 80. 
Vielhnnek. Erich: (V’ngarische Reischilder. Mit 
Beitrügen von (iustav Rau. Alit Abb. Berlin: Deutsche 
Landw. (iesellsch. 1912. 95 S. So. Arb. d. Deutsch. 
Laudw. (leschlsch. 201. H.) 
"Weltreise. 2. Aufl. in 2 Bünden. Mit 32 Karten, 
55 Plünen u. 2 Taseln. I#ipzig u. Wien: Bibliogr. 
Institut 1912. 25. S0. (Mevers Reischücher.) 
I. Teil: Indien. China u. Japan. 
II. „: Vercin. Stanten v. Amerika. 
  
Verkehrs-Nachrichten. 
Die Postanstalt in Wiedhafen (CDeutsch-Ostafrika) ist mit Ablauf des 31. März auf- 
gehoben worden. 
  
Postdampfschiffsverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten für den Monat Mai 1912. 
  
— ——I — — — 4 — — — — 
  
  
  
  
  
Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus 
Nach vom Ein- Z Dauer Verlin spätestens 
schiffungshafen, am: der Uberfahrt abgesandt werden am: 
1. deutsch-Neuguinea, Neapel s—.—imt [Friedrich-Wilhelms= 
(deutsche Schiffe) 177. 31. Mai hafen 41, 43 Tage 
Naiser-Wilhelmsland —- [Nabaul 43. 46 Tage-. 24. 20. Mai 1010 
und Vismarch-Krchipel. Brindisi 26. Mai Friedr. Wilhelmsh. 45 T. 
(engl. Schiffe) « [Nabaul 42 Tage 
" * Für Briefe u. Postkarten Nachversand über Sibirien — Schanghai—Hongkong von Bp. 18 Berlin— Alerandrowo#“ 
11. am 23/5. u. 20,6. — Briefe und Postkarten nach Berlinhafen werden nicht über Schanghai—Hongkong geleitet. 
6 ·6 Auf Verlangen des Absenders werden Briefe und Postkarten — nicht auch Drucksachen, Geschäftspapiere und 
Warenproben — außer mit den vorbezeichneten Nachversanden auch mit den übrigen Beförderungsgelegenheiten über 
Sibirien — Schanghai geleitet. 
  
: q 
2. Samoa. Queenstown 
30. Wai 27. Juni D„pia 32 Tage 
Auf Verlangen des Absenders auch über Sydney. 
28. Mai 25. Juni 3.15 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.