Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

W 598 e.0 
Ubersicht über die Bewegung des Hbhandels des deutsch-ostafrikanischen Schutzgeblets Über die Jollstellen 
der Binnengrenze im IV. Veertel des Kalenderjahres 1911 im Verglelch mit dem Handel im gleichen 
Jeitraum des Vorjahres. 
„Deutsches Kol. Bl.“ 1912, Nr. 7, S. 20 f. 
(Val. 
  
  
Im Im 
IV. Bertel IV. Viertel Zunahmel Abnahme 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Benennung der Warengruppen 1911 1910 
Wert Wert MWert MWert M 
A. Ein fuhr. 
I. Erzeugnisse des Landbaus und der Forstwirtschaft sowie der 
zugehörigen Nebengewerbe: 
a) Korn= und Hülsenfrüchte 14 613 16 004 — 1391 
b) Knollengewächse, Gemüse und Früchte 6 083 11 667 — 5 584 
c) Koloniale Verzehrungsgegenstände, Genußmittel. 36 071 39 0564 2983 
d) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs .. 2872 1842 1030 — 
) Getränke (außer Mineralwasser)y) . 18 884 43 613 24 729 
f)eSämerreien, lebende Pflanzen und Furtermitel 1 653 1 110 543 — 
g) Pflanzenfasern .. 7 — 7 — 
h) Erzeugnisse der Forstwirtschaft 25 684 89 419 — 63 835 
Summe I. 105 767 202 709 — 960 942 
II. Tiere und tierische Erzeugnisse: 
a) Lebende Tiere 5 698 813 4885 — 
b) Fleisch und eßbare tierische erzeusnisse aller Art 7 151 15 176 — 8 025 
J) Tierische Rohstoffe 17 591 897957 – 20 366 
Summe * 30 440 53 946 — 23 506 
III. Mineralische und fossile Rohstoffe, Mineralöle 25 213 26 779 — 1 566 
IV. Fabrikate aus Wachs, Fetten und Olen 10 443 12 448 — 2000 
V. Chemische und pharmazeutische Erzeugnisselaußer Schießbedarf 
und Sprengmitteln) 10 840 19 637 — 8797 
VI. Textil- und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände usw. (aber 
Lederwaren) . 798 390 7329415565 45 — 
VII. Leder und Lederwaren, Wachstuch, Kürschnerwaren 19 956 17 223 2 733 — 
VlllGumnu-undKautschuktvaren. 1697 898 7991 — 
IX. Holzwaren, Flecht= und Schnitzwaren .. 10 359 7159 3200 — 
X. Papier- und Pappwaren, literarische und Kunstgegenstände 9 695 9191 504 — 
XI. Stein-, Ton= und Glaswaren. 33 995 38 757 — 4762 
XII. Metalle und Metallwaren (außer Instrumenten, Maschinen 
und Waffen): 
a) Unbearbeitete Metalle und Halbzeug: 2194 5 671 — 3 47 
b) Fabrikate 165 720 229 410 — 68 690 
Summe An 167 914 235 081 — 67 167 
XIII. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge 32 568 146 932 114 364 
XIV. Waffen und Munition . 9841 8 081 1760 — 
XV. Gell 66 680 84 800 — 18 120 
Summe der Einfuhr im IV. Viertel 1911 1 333 7981596581 — 262 783 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr. 1 353 454 — — — 
Zunahme —, Abnahme —. —19656 — — — 
B. Ausfuhr. 
I. Erzeugnisse des Landbaus und der Forstwirtschaft sowie der 
zugehörigen Nebengewerbe: 
a) Korn= und Hülsenfrüchte 33 413 32 537 876 — 
b) Knollengewächse, Gemüse und Früchte .. 16 26 10 
c) Koloniale Verzehrungsgegenstände und GBenubmittei 90 805 81 147 9658 — 
d) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs . 177 014 228 102 — 51 068 
e) Getränke . —- — — — 
f) Sämereien, lebende Pflanzen und Futtermittel — — — — 
5 Pflanzenfasern ... 82373 13 73768636 — 
) Erzeugnisse der Forstwirtschaft 22 173 56 08 — 84 095 
Summe I 405 794 411 757 — 5963 
II. Tiere und tierische Erzeugnisser 
a) Lebende Tiere 3 077 2501 576 — 
b) Tierische Nahrungsmittel 50329 29 47620853 — 
c) Tierische Robstoffe .. 739 988 719044 — 
Summe II 793 394 751 0211142373 — 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.