G 890 2e
& 1 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900 S. 813) erhält folgenden Abf. 2:
Zum Erwerb und zur Abtretung eines Schutzgebiets oder von Teilen eines
solchen bedarf es eines Reichsgesetzes.
keine Anwendung.
Diese Vorschrift findet auf Grenzberichtigungen
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.
Gegeben Molde, den 16. Juli 1912.
(I. S.)
Wilhelm.
Delbrück.
Erklärung der Deutschen und Kranzösischen Regierung zur Kusführung des deutsch-
französischen Rlbtommens vom 4. ovember 1911, betr. die beiderseitigen Besitzungen
in Kquatorial-MRfrika.
Vom 28. September 1912.
Erklärung.
Die Kaiserlich Deutsche Regierung Und
Die Regierung Der Französischen Republik,
von dem Wunsche geleitet, zur Ausführung des
zu Berlin am 4. November 1911 unterzeichneten
Abkommens die Grenze zwischen Kamerun und
Französisch-Aquatorial-Afrika festzulegen, die Be-
dingungen der Ubergabe der ausgetauschten Ge-
biete genauer zu bestimmen und gewisse damit
zusammenhängende Fragen zu regeln, wie dieses
im Artikel 3 und 5 des vorerwähnten Abkommens
vom 4. November 1911 vorgesehen ist, sind über
Folgendes übereingekommen:
Vereinbarung über die Grenzvermessung
zwischen Kamerun und Französisch-Kqua-
torial- KAfrikkta nach dem Vertrage vom
4. November 1911.
J.
Kllgemeine Knordnungen.
Artikel 1.
Wie von den beiden Regierungen bereits an-
geordnet worden ist, sollen die deutschen Grenz-
expeditionen für den Süden und den Osten
Kameruns je einem selbständigen Oberleiter, die
französischen dagegen sämtlich einem einzigen Ober-
leiter unterstehen.
Die beiden Regierungen werden sich vor Aus-
reise der Expeditionen gegenseitig ein Verzeichnis
der Mitglieder mitteilen. Über etwa eintretende
Personalveränderungen werden sich die Kommissare
gegenseitig und unverzüglich Mitteilung machen.
Artikel 2.
Mit Rücksicht auf die Festsetzungen in Ar-
tikel 4 des Vertrages haben die Kommissare zu
Déclaration.
Le Gouvernement De Sa Majesté
L'Empereur DAllemagne, Roi De
Prusse, Et Le Gouvernement De La
Republique Françcaise, désirant, en vue
de l’exécution de la Convention signée à
Berlin le 4 novembre 1911, déterminer la
frontière entre le Cameroun et D’Afrique Eaus-
toriale Française, préciser les conditions de la
remise des territoires GCchangés, et régler cer-
taines questions connexes, ainsi qu’il a é#6é
prévu par les articles 3 et 5 de la convention
du 4 novembre 1911 précitée, sont convenus
de ce qui suit:
Arrangement relatif à la Délimitation entre
le Cameroun et I'Afrique Equatoriale Francaise
conformément à ’accord du 4 novembre Iloll.
Titre Ier.
Dispositions générales.
Article 1.
Conformément auf dispositions prises par
chacun des Gouvernements, les sections alle-
mandes de délimitation auront deux chefs;
un chef pour les expéditions du Sud, un chef
pour les expéditions de Est; les sections
françaises auront un chef pour toutes les ex-
Déditions.
Les deux Gouvernements se communigque-
ront avant le départ des missions, la liste des
membres; les chefs s'informeront mutuellement
et sans retard des changements et substitu-
tions qui pourront intervenir.
Article 2.
En Ggard aux stipulations de Tarticle 4
du traitéc, Iles Commissaires s'attacheront à