Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

W 920 20 
gebracht erscheinen könnten, um die Ausfuhr von 
Waren aus ihren Gebieten zu überwachen. 
Artikel 36. 
Die Gesellschaften haben die Einfuhrzölle nach 
den in jeder Kolonie zu Recht bestehenden Vor- 
schriften zu bezahlen. Da es aber unter Um- 
ständen für die Gesellschaften unmöglich sein 
könnte, im Augenblick der Einfuhr zu erklären, 
ob eine Ware im deutschen oder im franzäösischen 
Teil ihres Konzessionsgebiets verbraucht werden 
solle, so werden die beiden Regierungen sich über 
die Maßnahmen verständigen, die notwendig sind, 
um den Gesellschaften die Bezahlung eines doppelten 
Zolles zu ersparen. 
Artikel 37. 
Die französische Regierung erklärt, soweit dies 
erforderlich ist, durch das vorliegende Abkommen 
im voraus ihre Zustimmung zu denjenigen Um- 
bildungen, die die Gesellschaften mit Ermächtigung 
der deutschen Regierung an ihrer Verfassung 
vorzunehmen veranlaßt sein könnten, soweit diese 
Anderungen nur auf das der deutschen Staats- 
hoheit unterstellte Gebiet zurückwirken. 
Die deutsche Regierung erklärt, soweit dies 
erforderlich ist, durch das vorliegende Abkommen 
im voraus ihre Zustimmung zu denjenigen Um- 
bildungen, die die Gesellschaften mit Ermächtigung 
der französischen Regierung an ihrer Verfassung 
vorzunehmen veranlaßt sein könnten, soweit diese 
Anderungen nur auf das der französischen Staats- 
hoheit unterstellte Gebiet zurückwirken. 
Die beiden Regierungen werden sich gegen- 
seitig von den in Ausführung dieses Artikels er- 
teilten Ermächtigungen Kenntnis geben. 
Artikel 38. 
In allen anderen Fällen, wo nach den Be- 
stimmungen der Dekrete, Lastenhefte, Verträge 
oder Statuten die Zustimmung der verleihenden 
Staatsgewalt zur Umbildung einer Gesellschaft 
erforderlich sein sollte, wird sie nach erfolgter 
Verständigung durch die beiden Regierungen er- 
teilt werden. 
Artikel 39. 
Die beiden Regierungen verpflichten sich schon 
jetzt, eine jede, soweit es sie angeht, in dem Maße, 
wie es durch die Gesetze und Verordnungen sowie 
durch die Konzessionsdekrete, Lastenhefte und Ver- 
träge vorgesehen ist, alle Rechtsgeschäfte (Ver- 
schmelzungen, Teilungen, Gründungen von Tochter- 
gesellschaften usw.) zu erleichtern, die geeignet sind, 
paraitraient nécessaires pour contröler ker- 
portation des marchandises de leurs territoires 
respectifs. 
Article 36. 
Les Sociétés acquitteront les droits à 
I’entrée d'’après la réglementation en vigueur 
dans chaqdue Colonie. Toutefois, en égard dà 
T’impossibilité oh pourraient se trouver l# 
Sociétés de déclarer, au moment de Limports- 
tion, si une marchandise doit étre consommée 
dans la partie allemande ou dans la panie 
française de la concession, les deux Gouverne- 
ments s'entendront pour prendre les mesurs 
nécessaires afin d’éviter aux Sociétés le paie- 
ment d'’un double droit. 
Article 37. 
Le Gouvernement français déclare adhérer 
par avance, en tant que de besoin, par # 
présente convention, aux transformations dque 
les Sociétés pourraient étre amené6es à intro- 
duire dans leur organisation avec ’autorisation 
du Gouvernement allemand, en tant que ees 
transformations n’'auraient d’effet due sur 
les territoires placés sous la souverzinet 
allemande. 
Le Gouvernement allemand déclare adhérer 
par avance, en tant qdue de besoin, par ## 
présente convention, aux transformations due 
les Sociétés pourraient étre améné6es à intro- 
duire dans leur organisation avec T’autor## 
sation du Gouvernement français, en tazot 
que ces transformations n’'auraient d’effet aue 
Sur les territoires placés sous la souverainele 
française. 
Les deux Gouvernements se donneront 
mutuellement connaissance des autorisations 
délivrées en exécution du présent articlie. 
Article 38. 
Dans les autres cas ou, conformément aus 
dispositions des decrets, cahiers des charge, 
conventions ou statuts, P’approbation de T’au- 
torité concédante serait nécessaire pour pel- 
mettre une transformation des Sociétées, ceite 
approbation sera donnée par les deux Gou- 
vernements, aprés entente. 
Article 39. 
Les deuxk Gouvernements s’'engagent d## 
maintenant, chacun en ce qui le concerne. 
à faciliter, dans la mesure prévue par les loss 
et réglements, ainsi due par les déerets 46 
concession, cahiers des charges et convel 
tions, tous actes (fusions, divisions, ereat#n 
de filiales, etc.) qui auraient pour conséquente
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.