Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)

W 388 20 
VI. Volkswirtschaft, Gesellschafts- 
wissenschaft und Statistik. 
* Wurpxemann, Lrust: Di# (leutschen Kolonisten im 
brasilianishen Stnate ESpirito Santo. München u. 
Leipzig: Duncker & Iumbleot 1915. X, 151 S. 00. 
Cicb. „ K. 
(Die-Ansiullung von Europüern in den Tropen. 5.) 22 
VII. Handels- und Finanzwissenschaft. 
Vneat. 
VIII. 
Institut internationu! (’agrieulture. Annuuire 
imernutienul ice Stuatistijur ukrisole. 1913. 1911. 
Rome: 1915. 8. 23 
" Jnhresbericht des Deutschen Fischerei-Vereins 
über das (#eschüftejahr 191 1/15. 23 S. 80. 24 
AMüller. Ido: Lehrhbuch der Holzmesikunde. M. 
126 Tektabb. 2. neulkurb. Aufl. Berlin: Pnrex 1915. 
XVI. NS S. J. 25 
Wunne, The.: Die Entwickelunx des Futtermittel- 
hundlels in den lazten 25 Jahren. 1. 
Mus: Der Santen- Düner- u. Puttermarkt. 8. 
Dez. 1913. 26 
Land-, Forst- und Hauswirtschaft. 
IX. Bau- und Ingenieurwisnenschaft. 
Verkehr. 
Denkschrift, Letreffend die Fortelzung des Bhein- 
Hannorcer-Kanuls bis zur Ellc. hrag. vom Ausschuli 
zur Förderung (1/8 Rhein-Wiser-Ell#-Kanals, Mande- 
burx. Ilit I2 Taf. Magdeburg: [1915] Fahber. 
130 S. 10. ½ 
Elsenbahn-Technuik der (iegenuart. UInter Mitw. 
von . . hi. von Barkhansen fu. u. . Bd . Lazxer- 
vorrüte. Bun- u. Betrielsstoffe d. Eigzenbahn. 7. I. 
Wieshinen: Kreidel 1911. XIV. 672 S. 80. 30. . 26 
Eisenlohr. HRolund: Pluzu#sen und Flugzeug- 
industrio der kricgführenden Stanten. Stitgarn u. 
Berlin: lsche Verl.-AXst. 1915. 30 S. P0. 
(ler PLeutsche Kriegx. hisg. von E. Jückh. 65.) 20 
"* Sonntau, Kilurt: Ein Beitrag zur Klürung der 
PFrage: Ein- (mnier zweischifflue Luttschiffhallen? Unter 
les. Berückeich iuhrer Flüchenkestiunltung. Berlin: 
1915. 28 S. 0. 
Aus: Hilschrift d. Vereins deut-#her Ingenieure. 
1i S. 702 fI. N 
——. 
  
N. Berg- und Hüttenwesen. 
Vnont. 
XI. Gewerbe und Industrie. 
“ Ditmar, Rudolf: Iie Terhnologie des Kantschuks. 
Alit 500 Texktabb. Wien u. Leipzik: Huanleben 1015. 
Alll, 600 S. 80. (3#1 
XlI. Unterricht und Sprachwissenschaft. 
* Dahl. Edmund: N#m#i- Wörterbuch. Ham-- 
Durg: Friederichsen 1915. XV, 696 S. Jo. 
(Abhundlungen des IHamburgischen Kolonialinsti- 
tuts Bd 25. Reihe B. Völkerkunde ld 5.) 132 
* Krese., Oskar: Verdeutschung enthehrlicher 
I’remdwörter mit Anh.: Deutsche Vornamen und! ihre- 
Belentung. HBerlin: Röhler 1915. 128 S. 80. L 
Algemeen Velslag van het Europeiseh Midaledl- 
hunr en Luxer Onderwijs in Xderlandseh- Indii over 
1913. (M. c. Kuric.) Baturin: „Pappmiss“ 1915. VII. 
2565 F. S0. 34 
XIII. 
Keppler. Paul Wilhelm von, Bischof von Rotten- 
Inrg: Unsere toten Helllen und ihr leuter Wille. 
Freiburg: Herder 1915. 32 S. S. 0.30. . 3# 
* Helferblatt der Clolinenchen Missim. J2. Berlin- 
Religion und Mission. 
Frilennu: 1915. J0. 1 
XIV. Schöne la##teratur und Kunst. 
Helder. E.: Suntanische Rätsch CO Tupua fan- 
Jnmon). Von iien Eingeborenen kvesammel u. übe#. 
v. C. Heier. -Malun Demsch-Samoen.) 
Aus: Archir f. Anthroscolotice. N. F. Bd 11. 
S. 119 ff. 37 
XV. Heer und Marine. 
* Kolonlalkriegerdunk-Kaulender für da- Jahr 1916. 
Berlin: Koloninlkriegerinnk 1915|/. 128 S. . -S 
XVI. Verschiedenes. 
J 
* Lehmunn- Haupt. (7. F.:; Der Krien und dur 
Deutschtum im Auslande. Rede, am 13. Aug. 1915 
Echalt. Berlin: Hermann 191#. 13 S. J). 
Iems#che Relen in zehwerer Zeit. 28.) (3i 
. 
E 
Veramworilicher Redakteur für den nichtanulichen Teil: skar Biesenthal, Berlin. 
Verlag und Druck der Königlichen Hotbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. S. Mittler & Sohn, Berlin 8W 68, Kochstr. 60—71.