Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

G 200 20 
Literatur-Bericht. 
Fürst von Bülov: Deutsche Polltik. Berlin 1916. 
Verlag von Reimar Hobbing. Gebunden in Leinen 
7 4, in Halbleder 10 .#, in Ganzleder (Liebhaber- 
band) 24 4. 
Das Werk stellt sich als umgearbeitete Sonder- 
ausgabe der politischen Einleitung dar, die der Fürst, 
vor zwei Jahren für das grotfsangelegte Sammelwerk 
„Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.“ ge- 
schrieben hat. (Der koloniale Teil dieses Sammel- 
werks stammt bekanntlich aus der Feder des 
früheren Staatssekretürs Dr. v. Lindequist.) Das 
Vorwort der Sonderausgabe, von der Tagespresse 
eingehend — je nach der Parteirichtung mehr 
zustimmend oder mehr ublehnend — besprochen, 
nimmt zu großen, vom Weltkrieg aufgerollten Pro- 
blemen in schr bemerkenswerter, viclfach programma- 
tischer Weise Stellung. Sodann werden der Reihe 
nach bebandelt: die auswürtige Politik, Wehrkraft 
  
und Militarismus, innere Politik, Parteipolitik, Ost# 
markenpolitik, Wirtschaftspolitik; ein Schluhwort katzt 
das Ergebnis kurz zusammen. HDer Verfusser hat' Ga, 
wo es nötig war, durch Zusltze, Streichungen, größere 
oder kleinere Abänderungen seinc früheren Darlegungen 
umgesormt und den von der blutigen Weltkatastrobhe 
geschaffenen neuen Tatsachen angepat. Fürst Bülowr 
ist ein Meister der Form in Sehrift und Wort. Wer 
dicse „Deutsche Politik-# des vierten und die „Gedanken 
und Erinnerungen“ des ersten deutschen Kanzlers im 
Geiste nebeneinander stellt, ver dann auch noch aus 
persönlichem Erleben heraus die Fürsten Büloy und 
Bismarck als Redner vergleichen kann, der kommt 
u Ergebnissen, die in mancher Hinsicht von hohem 
Psychologischen Reize sind. — Dus Buch des Fürsten 
Bülow wird selbstverstündlich in der Bibliothek keines 
gebildeten Deutschen fehlen dürken. v · 
  
BekaullvonllchekRedakteuksstkdeuItlchlamtlscheIcTcth 
Ostar Biesenthal, Berlin. 
Verlag und Druck der Königlichen HSofbuchhandlung und Hofbuchdruckerel von E. S. Mittler & Sohn, Berlin 8W 68, Kochstr. 069—71.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.