Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

220 
1. Klasse: 
dem Major Rammstedt, 
den Hauptleuten v. Hagen und v. Raben, 
dem Oberleutnant Kallmeyer; 
2. Klasse: 
den Hauptleuten Adametz, v. Sommerfeld u. Falkenhayn, Fehn, v. Hanstein und Boik 
v. Wülfingen, 
den Oberleutnants Schaade und Schneider, dem Oberleutnant zur See der Reserve Danneil 
und dem Oberleutnant der Reserve Lange, 
den Leutnants der Reserve Günther und Neuse, 
dem Königlich Bayerischen Leutnant der Reserve Obermaier, 
-Leutnant zur See der Reserve Lehmann, 
Königlich Württembergischen Leutnant der Reserve Losch, 
Feldwebelleutnant Kaminzki, 
. Stabsarzt Kalweit und dem Stabsarzt der Reserve Dr. Mayer, 
den Oberärzten Dr. Voth, Podzun und Dr. Kluge, dem Oberarzt der Reserve Dr. Rautenberg, 
dem Oberveterinär Nordt, 
Ouberzahlmeister Bock, 
DOifizierstellvertreter (Vizefeldwebel der Reserve) v. Baeckmann, 
den Unterzahlmeistern Schmidt und Mehlich, 
den Feldwebeln Schmidt, Niemeyer, Juetersonke, Steffens, Zylka und Jedmin, den Feld- 
webeln der Landwehr Rossa und Kahl, 
den Vizefeldwebeln Damis, Haußmann und Dibbert, dem Vizefeldwebel der Reserve Schon- 
bohm, dem Vizefeldwebel der Landwehr Sch ulhe, 
Sergeanten der Reserve Feller, den Sergeanten der Landwehr Maaßen, Hamann, Scheibe 
und Her 
Unteroffizieren der Reserve Kittlaß, Scharping, Eisfeld, Kutz und Wiedenhoeft, den 
Unteroffizieren der Landwehr Bercker und Schild, 
Sanitätsfeldwebeln Hentze, Weißenberger, Müller und Niedermeier, 
Sanitätsunteroffizieren der Landwehr Streitwieser, Grübel und Fabian, 
Gefreiten der Reserve Böttcher, Bremermann, Drändorf und Adler, 
dem Obermatrosen der Reserve Rassak, 
Gefreiten des Landsturms Hieber, 
Waffenmeister Wellmann, 
Regierungstierarzt Dr. Siebel, 
Polizeimeister Weiß, 
Techniker Bierschenk, 
den Hauptleuten v. Heigelin und Liebe, 
DOberleutnants Abramowski und Bier, 
dem Hauptmann a. D. Schloßer, 
sLeutnant der Landwehr Stollé, 
Königlich Sächsischen Leutnant der Reserve Litter, 
den Leutnants der Reserve Hoffmann, Groepke, Kipp und (Königl. Württemb.) Pfizen maier, 
dem Zahlmeister a. D. Klinkert, 
-Stabsarzt Hilfrich, 
-Gefreiten der Reserve Dr. Appel, 
DOifiierstellvertreter Köhn, 
Feldwebel Jungclaus, 
den Vizefeldwebeln Backes, Goldate und Zielbauer, 
dem Waffenmeister Eichenhofer, 
Feuerwerker Seltenreich, 
den Offizierstellvertretern Schulz (Emil), Junge und Siebrandt, 
MBizefeldwebeln der Landwehr Schauf und Oskierski, dem Bieeselbwebel Heuer, 
Bergeanten der Reserve Pilz (Arnim), Petersen und Kleck 
Landwehr Förstenberg, Albrechtsen, Bs Gödecke und Kehrer, 
dem Ober- Artilleriemaat der Seewehr Hötte, 
de 
2 
de 
m 
v
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.