Staaksverkrag
zwischen
Preußen und Schaumburg-Lippe wegen Herstellung einer Eisenbahn
von Nienburg nach Minden mit Abzweigung nach Stabdthagen.
— —
Seine Majestät der göng von Preußen und Seine Durch-
laucht der Fürst zu Schaumburg-Lippe haben zum Zwecke einer
Vereinbarung über die Herstellung einer Eisenbahn von Nienburg
nach Minden mit Abzweigung nach Stadthagen zu Bevollmächtigten
ernannt:
Seine Majestät der König von Preußen:
Geheimen Oberregierungsrat Wilhelm Welcker,
Geheimen Legationsrat Paul Geoetsch,
Geheimen Oberfinanzrat Dr. Ernst Schneider,
Geheimen Oberbaurat Robert Brosche;
Seine Durchlaucht der Fürst zu Schaumburg-Lippe:
Höchstihren Staatsrat Gotthard von Campe,
welche unter dem Vorbehalt der landesherrlichen Ratifikation nach-
stehenden Vertrag abgeschlossen haben.
Artikel I.
Die Königilich Preußische Regierung erklärt sich bereit, eine
Eisenbahn von Nienburg nach Minden mit Abzweigung nach Stadt-
hagen für eigene Rechnung auszuführen.
ie Fürstlich Schaumburg-Lippische Regierung gestattet der
Königlich Preußischen Regierung den Bau und Betrieb dieser Bahnen
innerhalb ihres Staatsgebiets.
Die Königlich Preußische Regierung wird dahin wirken, daß
die Verbindung von Stadthagen über Leese nach Nienburg spätestens
bei der Betriebseröffnung des Schiffahrtskanals vom, Ihein zur
Land.-Verord. Band XXIII.