Object: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

  
  
  
  
  
W 1210 20 
Schiffsbewegungen der Woermann-Linie zwischen Hamburg und West- und Südwestafrika. 
Postdampfer RNeise . Letzte Nachrichten 
von nach bis 12. Dezember 1912. 
„Adolph Woermann“ Hamburg Ostafrika am 14. Dezember ab Hamburg. 
„Alexandra Woermann“ Hamburg Kotonou am 11. Dezember in Sekondi. 
„Aline Woermann“ Hamburg Kamerun am 4. Dezember ab Monrovia. 
„Anna Woermann“ Hamburg Assinie am 1. Dezember ab Monrovia. 
„Arnold Amsinck“ Westafrika New Vork am 7. Dezember ab Swakopmund. 
„Carl Woermann“. Lüderitzbucht Hamburg am 9. Dezember in Monrovia. 
„Eduard Woermann“ Lüderitzbucht Hamburg am 5. Dezember in Kap Lopecz. 
„Eleonore Woermann“ Hamburg Kamerun am 12. Dezember ab Boulogne. 
„Elisabeth Brock“ Burutu Hamburg am 1. Dezember in Hamburg. 
„Erna Woermann“ Hamburg Lüderitzbucht am 9 Dezember in Las Palmas. 
„Frieda Woermann“ Swakopmund Kapstadt am 10. Dezember in Kapstadt. 
„Gertrud Woermann“. Ostafrika Hamburg am 5. Dezember ab East London. 
„Hans Woermann“. Kotonou Hamburg am 7. Dezember in Hamburg. 
„Henny Woermann“. Kamerun Hamburg am 10. Dezember ab Victoria. 
„Henriette Woermann“ Hamburg Assinie am 11. Dezember ab Rotterdam. 
„Irma Woermann“ . Accra Hamburg am 7. Dezember in Sierra Leone. 
„Jeannette Woermann“ Kotonon Hamburg am H. Dezember in Hamburg. 
„Kurt Woermann“. Assinie Hamburg am 12. Dezember ab Sierra Leone. 
„Lili Woermann“ Hamburg Matadi am 10. November in Matadi. 
„Lothar Bohlen“ Kotonou Hamburg am 11. Dezember ab Las Palmas. 
„Lucie Woermann“. Kamerun Hamburg am 9. Dezember ab Madeira. 
„Lulu Bohlen“ Hamburg Rotterdam am 9. Dezember in Rotterdam. 
„Martha Woermann“. Hamburg Kotonou am 7. Dezember in Kotonou. 
„Max Brock“". Lüderitzbucht Hamburg am 9. Dezember ab Swakopmund. 
„Paul Woermann“. Hamburg Kotonou am 11. Dezember ab Las Palmas. 
„Professor Woermann“ Hamburg Kamerun am 12. Dezember ab Sekondi. 
„Renata Amsinck“ Hamburg Burutu am 10. Dezember ab Lagos. 
„Thekla Bohlen“ Hamburg Accra am 12. Dezember ab Hamburg. 
Hamburg--Amerika-Linie, Afrika-Dienst. 
„Duala“ Hamburg Kotonou am 11. Dezember ab Dakar. 
„Edea“ Hamburg Kotonon am 5. Dezember ab Rotterdam. 
„Lome“ Hamburg Accra am 29. November in Conakry. 
„Otavi““ Hamburg Lüderitzbucht am 7. Dezember in Swakopmund. 
„Rhenania“ Hamburg Ostafrika am 6. Dezember in Swakopmund. 
„Slavonia“ Kamerun Hamburg am 5. Dezember in Duala. 
„Swakopmund“. Hamburg Lüderitzbucht am 5. Dezember ab Hamburg. 
„Togo"“. Hamburg Kotonou am 28. November in Kotonou. 
„Windhuk“" Ostafrika Hamburg am 9. Dezember in Hamburg. 
Hamburg-Bremer Afrika-Linie A. G. 
„Answald“ Hamburg Ostafrika am 10. Dezember ab Hamburg. 
„Arnfried“ Hamburg Burutu am 7. Dezember in Accra. 
„Gundomar“ Kamerun Hamburg am 3. Dezember ab Accra. 
„Gundrun"“ Hamburg Lüderitzbucht am 4. Dezember ab Monrovia. 
„Ingoo Calabar Hamburg am 7. Dezember in Dakar. 
„Ingraban“ Hamburg Matadi am 7. Dezember in Victoria. 
„Irmfried“ Hamburg Calabar am 5. Dezember ab Notterdam. 
„Walburg“ Hamburg Matadi am 9. Dezember Vlissingen passiert. 
„Wigbert" Oamburg Calabar am 2. Dezember in Calabar. 
„Winfried“ Lüderitzbucht Oamburg am 21. November in Hamburg. 
bericht.) 
Marht er ch o (Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.) 
Baumwolle. Der Markt blieb während des ver- Treffen diese Voraussetzungen 
  
  
  
  
  
  
  
flossenen Monats fest gestimmt, trotz starker Zufuhren 
in Amerika und trotz Zunahme der sichtbaren Welt- 
vorräte in größerem Maße als voriges Jahr. Dieses 
Mehr beträgt jetnzt 850 000 Ballen. Die gute Meinung 
für den Artikel stützt sich auf die Annahme eines 
dauernd guten Konsums, sowie auf eine baldige Ab- 
5 —. 
  
| nahme der Zufuhren. 
  
  
  
zu, so dürfte der Vorrat bald zusammenschmelzen. 
Notierung für: Middling amerik. 0.64—0.641, . 
(gegen 
0,63—0,63½ 4. 
0,70—0,71 KX (gegen 0.68—0,69 .4). 
bis 0.86 7 (gegen 0.71—0,.81 .4). 
Upland von Narunga 
Abassi 0.73 
Mitafifi 0,74 
bis 0,78.“/“ (gegen 0,70—0,75 4K), Caravonica 0.75 
*) Bericht und Preise betreffen, wenn nichts anderes angegeben, den Hamburger Platz am 11. Dezbr. 1912.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.