Im Heimatgebiet 139
weichungen, um Bezeichnung von Saboteuren und um Zerstörungen.
Benutzt abwechselnd die Adressen, die ich Euch gebe, sucht einen Freund,
der bei den Briefzensurstellen beschäftigt ist. Wenn Sie den Zensur-
stempel des Lagers haben wollen, werde ich ihn Ihnen einsenden.
Sie müssen Ihr Lager gut in der Hand haben. Für den deutschen
Zusammenbruch wird man Euch vielleicht alle gebrauchen. Die ganze
Organisation muß als ein Dienst betrachtet werden, der Euch persön-
lich und den als zuverlässig erwiesenen Franzosen zugewiesen wird. Ihr
müßt immer unsere Beziehungen abstreiten können.
Nehmt Zerstörungen vor auf Bahnhöfen, in Militärlagern, Staats-
gebäuden, Pferdeställen, Kriegsfabriken! Nur entschlossene und sehr
vorsichtige Leute dazu aussuchen. Bezeichnet mir durch Geheimschrift
die Gebiete, auf denen Ihr arbeiten könnt! Luftschiffhallen, Kriegs-
fabriken usw.! Ich werde Euch das Nötige schicken. Berührt nie einen
Gegenstand, der in einem Lebensmittelpaket enthalten ist, ohne vorher
die Anweisung gelesen zu haben, die beigefügt wird. Es ist Gefahr beim
Hantieren vorhanden.
Für die Flucht verlangt, was Ihr dazu braucht, Karten, Kompasse.
Der Flüchtige muß mir seinen Reiseweg und die Stelle, wo er über
die Grenze gehen will, angeben. Sprecht niemals darüber, auch nicht
in neutralen Ländern! Man wird die Betreffenden nach gelungener
Flucht im Innern Frankreichs, keinesfalls aber an der Nordostfront
verwenden.
Gebt mir diejenigen an, die pflichtvergessen sind, sie sollen ebenso
bestraft, wie die Tapferen belohnt werden.
Instruktionen sind als militärische Befehle zu betrachten.“
Nachdem auf diese Weise die Bildung von Sabotagegruppen einge-
leitet war, gingen ihnen nähere Anweisungen wie die nachfolgende zu:
„Jeder Mann, der zur Landarbeit geht, muß eindringlichst von Mund
zu Mund die folgende Anweisung erhalten und diese Befehle ausführen,
im Gedenken daran, daß er Franzose ist und daß er so viel zum kommen-
den Sieg beisteuert.
Bestimmt die Leute, gebt ihnen an, wie sie auf den Gütern unter
dem Vieh aufräumen können, z. B. Sand in die Triebwerke streuen,
Kurzschluß herstellen usw., wie sie Militärzüge zur Entgleisung bringen
können.
Da, wo es möglich ist, Schwefelsäure zu beschaffen, verhindert das