ro
9.
der Allerhöchste Erlaß vom 28. Januar 1908, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Reichs-Militär-Fiskus für die Ausführung
des Lazarettneubaues der Militär-Knabenerziehungsanstalt in Annaburg,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Merseburg Nr. 11 S. 71,
ausgegeben am 14. März 1908;
das am 8. Februar 1908 Allerhöchst vollzogene Statut für die Genossen-
schaft zur Regulierung der Radüe und des unteren Schwarzbachs zu
Köslin durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Köslin Nr. 11
S. 69, ausgegeben am 12. März 1908;
der Allerhöchste Erlaß vom 12. Februar 1908, betreffend die Genehmigung
der Anderung des für das Stolper Departement der Pommerschen Land-
schaft geltenden Beleihungstarifs, durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 11 S. 75, ausgegeben am
13. März 1908)
der Königl. Regierung zu Köslin Nr. 11 S. 69, ausgegeben am
12. März 1908, und
der Königl. Regierung zu Stralsund Nr. 11 S. 56, ausgegeben am
12. März 1908;
. der am 15. Februar 1908 Allerhöchst vollzogene dritte Nachtrag zu dem
Statute für die Schwetzkau-Deutsch Wilker Entwässerungsgenossenschaft
im Kreise Lissa dukch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Posen
Nr. 11 S. 127, ausgegeben am 17. März 1908;
das am 15. Februar 1908 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drai-
nagegenossenschaft zu Großeneder im Kreise Warburg durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Minden Nr. 12 S. 65, ausgegeben am
21. März 1908;
das am 17. Februar 1908 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft Lehmanen zu Lehmanen im Kreise Ortelsburg
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Allenstein Nr. 12 S. 73,
ausgegeben am 18. März 1908;
das am 17. Februar 1908 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ge-
nossenschaft zur Entwässerung des Czarny-Bruches in den Kreisen Sens-
burg und Johannisburg zu Olschewen durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Allenstein Nr. 13 S. 81, ausgegeben am 25. März 1908;
das am 24. Februar 1908 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drai-
nagegenossenschaft Adlig Damerau zu Adlig Damerau im Kreise Wehlau
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 12 S. 97,
ausgegeben am 19. März 1908.
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
Bestellungen auf einzelne Stücke der Preußischen Gesensammlung und auf die Haupt-Sachregister (1806 bis 1883 zu 6,25 4
und 1884 bis 1903 zu 2,40 /() sind an die Postanftalten zu richten.