Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

1549 
Gegen die Ausbleibenden aber ist, nach 
zu den Akten gebrachten Bescheinigungen der 
ordnungsmäßig erfolgten Vorladungen durch 
ein Contumazial-Resolut die verwürkte Ver- 
mögens-Konfiskation festzusezen, und da keine 
weitere rechtliche Berufung dagegen statt fin- 
det, solche sofort zu vollziehen. 
Das eingezogene Vermögen fließt zur Mi- 
litär-Kasse, und ist zur Ablieferung dahin an 
die Provinzial-Hauptkasse zu Ansbach einzu- 
senden, welche auch nach einem königlichen al- 
lerhöchsten Reserivt vom 25. Juli 1806 (Re—- 
gierungsblact Stück XXXII.) die Insertions= 
Gebühren vorzuschiessen hat. « 
Und da uͤbrigens den Kondemnirten ge- 
wöhnlich erst nach Absterben ihrer Aeltern oder 
Anverwandten Vermögen zufälle, so find alle 
mit Vermögens-Konfiskation bestrafte Kanto- 
nisten in eine eigene Aiste einzutragen, um bei 
Nachlaß-Regulirungen und Vermögens-Er- 
craditionen kontrolliren zu können, ob nicht 
konsiseirtes Vermögen darunter befindlich ist. 
Hiernach haben sich säimntliche Behörden für 
jezt und in Zukunft auf das Genaueste zu ach- 
ten, die Kreis-Direktorien aber Duxlikate 
von den Listen über die wirklich vorgeladenen 
Individuen bei der umerzeichneten Behörde 
einzureichen, seiner Zeit auch den Erfolg der 
getroffenen gerichtlichen Verfügungen und der 
eingezogenen Vermögen anzuzeigen. Ansbach. 
den 17. September 1807. 
Koönigliche Baierische Kriegsund 
Domainen-Kamer. 
Graf von Thürheim. 
Dittmar. 
  
18950 
Bekanntmachungen. 
(Die Errichtung einer provisorischen Provinzial- 
Hauptkasse für Balern betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Zur Erleichterung der hiesigen Provinzial- 
Hauptkasse, um nänmlich derselben die Herstel- 
lung des seit dem Jahre 1804 noch rückstan- 
digen Rechnungswesens durch die inzwischen 
kommenden neuen Kurrent-Geschäfte nicht noch 
mehr zu erschweren, sondern erwähm rückstän- 
diges Rechnungswesen endlich einmal rein an 
das Ende zu bringen, ist durch ein allerhöch- 
stes Rescript vom 20. dieses allergnddigst be- 
schlossen worden, für das kommende Etats-Jahr 
180# eine provisorische Provinzial: Haupt- 
Kasse, sedoch durchaus nur aus Quieszenten 
oder sonst entbehrlichem Personale zu errichten. 
Bed dieser provisorischen Kasse soll die Funk- 
tion eines provisorischen Haupt-Kassiers der 
ehemalige Salinen= Kassier und dermalige 
Salz= Sreditions-Kommissaire in Satzburg 
Litlkirchner, die Funktion eines proviso- 
rischen Kontrolleurs der ehemalige Freisingische 
Kassier Lorbeer, die Funktion eines proviso- 
rischen Buchhalters, der bei der bisherigen 
Provinzial= Hauprkasse enebehrlich werdende 
Amtsschreiber Schmid, und die Funkrion 
eines provisorischen Amtsschreibers der ehe- 
mals Zweybrückische Revisions-Gehilse Pfen- 
der versehen. 
Aus dieser allerhöchsten Enschließung erge- 
ben sich folgende ndhere Bestimmungen. 
1. Das Provinzial Hauptkasse-Personal, 
bestehend in dem Haupt-Kassier Ellerstor-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.