Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

Religionsdiener. — Rentämter, koͤnigl. 
kirchliche Gesellschaft zur näbern Bestimmung 
der K. K. VI. und VII. der Konstuution 
S 807 — 920. 
Religionsdiener. Bestrafung der Ehrenbe- 
leid gungen gegen dieselben, wenn sie in ihren 
Amtsverrichtungen sind. 130r 
Religions-Eigenschaft, lbre Wirkung rück- 
sichtlich des Genusses der dürgerlichen Privak- 
rechte und des Staats-Bürgerrechts. 808. 900. 
Mebense -Erziehung der Kinder aus 
gemischten Chen, der natinlichen, legitimirten 
Kinder und Findlinge. coo — 902#. 
Religlons= und Gewissens-Frelbelt, 
vollkemmene, eines jeden Einwohners des Kdnig- 
reichs. 898, 800. 
Religions = Schwärmer als Unruhstifter. 
Bestrafung derselben. 1206. 
Religions-Uebertritt oder Aufnahme neuer 
Mitglieder in die evangelische Kirchen= Gemein= 
schaft. Komperenz des General-Konsistoriums 
hierin. 1506, 1507. 
Religions-Veränderung, dle, zlebt bel 
den katbolischen Mitgliedern der säkulartsirten 
Dom; und Medlat-Stister und der aufgehebenen 
Klbster wännlichen und welblicken Geschlechts 
den Verlust der Kanonikal-Sustentation, oder 
Kloster-Pension nach sich. s0;, 07. 
— — Bestimmungen über dieselbe gemäst des neue- 
sien R-ligions = und Kirchen-Ediktes, welchen 
Individnen, in welchem Alter und unter welchen 
Bedingnissen dieselte gestattet ist, dann weiche 
Folgen dieselbe hinsichrlich der kirchlichen Gesel- 
schaftsrechte und allgemeinen staatsbürgerlichen 
Rechte nach sich zieht. g00, 900. 902. 
Religlons-Wahl, unter welchen Bestimmnn- 
gen sie statt findet, und welche Folgen sie hat. 
899, 900. 
Rentaͤmter, koͤnigliche. Erhebung der aus- 
sererdentlichen Steuer fuͤr die Beduͤrfnisse der 
konigl. Armee durch dieselben. 554, 855. 
Die ehemaligen Herrschaftsgerichte werden den 
kdnigl. Rentämtern bei Entrichtung der dffentli- 
chen Abgaben untergeordnet. 40, 40. 
Bestimmungen wegen Entrichtung der provis 
sorischen Steuer im Etatsjahre 180# an die konigl. 
Remämter. 507, 508. 
Verlegung des Rentamts-Sizes von Telfs 
nach Stams. 563. 
Rentamts-Personal.— Scharwerk (Gricchts) 
6 Errichtung uelwen eigenen Rentamtes im Vurg 
ieden der kbnigl. Haupt-= und #eftdenzsigkt 
München. 1616. p efeen 
Kontrolllrung der kbnigl. Forstämter durch die 
Rentämter bel Verwerthung der Forst-Produkte 
106a, 1063. 
Visiration der konigl. Rentämter und anderer 
Rechnungs = Bebbrden durch Kommissäre des 
könial. geheimen Central-Rechnungs-Kommis 
sariats der Finanzen. 1533 — 1534. 
Vorschriften an die kbnigl. Renrämter, nach 
welchen die Ausbezahlung der Kunktione = olage 
an die Hilfspriester der neuorganisirten ehema- 
ligen Kloster-Pfarreien geschehen soll. 701, 762. 
Renramts= Personal. Regulativ über die 
Dicten und Reise-Gebühren des kdnigl. Rent- 
amts-Personals. 769 — 770. 
Rentbeamte durfen den S#teuerbetrag von d# 
Staats-Domamal-Renten bei Berechmung det 
Bruto Peozentes nicht in Anschlag bringen. 506. 
Reserve = Baraillons der National= 
Garde. Bestimmungen über die Feimoation, 
den Erat, die Eintheilung, Komplektrung und 
Verwendung derselben. 775 — 770. 1048, 
1049. Jooq, 10905. 1135, 1126. 
Revision, Rechtömittel. Bestimmuugen, 
in wie ferne dasselbe bei der eingeführten neuen 
Instanzen Ordnuna in Kriminal-Sachen stam 
findet. 55 56. 1273. 
Rezat-Kreie. Versezung des kbuigl. Ger# 
ral= Kommissärs allda. 1 770. 
Rbeinische Bundes-Staaten. Veerd 
nurg wegen weckiselseitiger Auslieferung der wb 
litärpflichtigen Unterthanen derselben und jeurt 
von Baiern. 1841, 1942. 
S. 
Salzachkrels. Flnanz-Direkters= Stelle alre. 
1127. — Postkurs zwischen demselben und den 
Unterdonau- Kreise. 1419, 1320. 
Salzverkauf durch Salzk#r#uer eda 
inlndische Fuhrleute, umer welchen Bedingu= 
gen bieses denselben gestatrer wird. 2277.7 17 #S. 
Sanet Hubertus-Orden, k öniglich 
Ritter-Aufnahme in denselben. 1331. * 
Scharwerk (Gerichts-) auf einschchtige 
Gütern der ehemals Edelmannfreiheils Sähigen. 
Aufhebung derselben. 114. «-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.