Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

355 
C. Davon zählen die Juden-Gemeinden 
die Gemeinden der evangelischen Pfarreien ...... 
und die katholischen Pfarreien . 
— — — 
366 
.2 22222 1459 Seelen. 
24302 — 
2580912 — 
  
Summe 283773 Seelen. 
Im Gegengehalte des Ueberblickes von dem verfstossenen Jahre 1806 sind im Jah- 
te 1807. 
um 1023 Menschen mehr geboren worden, 
gestorben. 
und auch um 120 Menschen weniger 
An Blattern starben im Jahre 1807 noch 50: Kinder; also doch um 311 Kinder 
weniger, als im Jahre 7 806. Bald und schon im künftigen Jahre wird die Vaceination 
allgemach diese Sterbfälle so sehr vermindern, daß man in der Folge diese Rubrik in dem 
Sterb-Register nicht mehr finden soll und wird. 
Der unehlich Gebornen waren im Jahre 1807 um 2156 mehr, als im Jabre 
1806, und 
Getraut wurden um 514 Pagare mehr, als im vorgebenden Jahre. 
Unglücks= und Zufälle kosteten 13 Menschen mehr, als im Jahre 1806 das teben. 
Die Total: Seelen-Zahl vergrösserte sich gegen jene des Jahres 1gob um 3585 
Menschen. 
Beförderungen. 
Seine Majesiät der König haben am 74. 
September 1gog den jubilirten Rentbeamten 
der vormals Tirolischen Herrschafttienz, Franz 
Michael Hibler zu tebmansport, für sich, 
seine eheliche teibes-Erben und deren Erbens- 
Erben beiderlei Geschlechts, mit dem Prddika= 
te: „Edle von Hibler, zu tebmannsport“ 
in den Adelstand, — und am 33. desselben 
Monats und Jabres den Großhändler zu 
tindau, Johann Jakob Ruepprecht, für 
sich, seine ebeliche teibes-Erben und deren 
Erbens-Erben beiderlei Geschlechts, mit dem 
Prädikate: „Edle und Ritter von Ruep- 
precht“ in den Adels= und Nitterstand 
des Reiches zu erbeben geruht. 
Durch eine allerhöchste Entschliessung vom 
lo. Jänner l. J. wurde der prohisorische Rech- 
nungskommissär bei der königlichen Finanz- 
Direktion des Elsack: Kreises, Peter von 
Maurer als dritter Rechnungskommissär 
bei dieser Srelle definitiv angestellt; — 
vom 15. Jänner l. J. dem Strafarbeits: 
hauses-Verwalter Troirsch zu Schwa- 
bach der Rang eines königlichen Finanz-Di- 
rektionskommissärs bewilliget; — 
vom 17. Jnner l. J. der Praktikant Kon- 
rad Schanzenbach zum dritten Rechnungs- 
kommissär bei der königlichen Finanz-Direk- 
tion des Eisch= Kreises; — und der Diur- 
nist Alois Gerstle, statt des auf seine 
Bitte wieder quieszirten Georg Bruck- 
mayr, zum vierten Finanz-Direktions= 
Kanzellisten in Burghausen ernannt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.