Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

330 
  
  
  
  
Brandschadens-Ersaz 
Gerichte Berbeilizte Individuen. 4½ Gerichte 
und Ortschaften. fl. Itr und Ortschaften. 
Bamberg, Distr. I. Felir Karl Stenglein . 250— Hochstadt, Landger. 
Johann Gunzelmann 40%— Lappach 
Linhard Kreuzer . 8— Hochsiadt 
Balrhafar Gottschall. . 251 Lichtenfels, Landger. 
Margareth Schotr. — Spieeberg. 
Johnnn Bauer . 2—-Pottcnstun Landger. 
Koönigl. Militaͤr- Lazareth . . 10— Weidmannegeseeo 
Joseph Dennefeld . . 14 Scheßlitz, Landger. 
Joseph Dennefeld, Strassen= - und 128— 
Wasser-Bau- duspector Grossenziegenfeld 
Johann Bauerschmidt 4— 
Micheel Kotzig . 4— 
Distr. II. Margareth .infelder 26640 
Anton Scharbock . 46%Teuschnitz, Landger. 
Leonhard Oechant 3 Marienroth 
Georg Poreelt 125 
Joham Badum 0 Rothenkirchen. 
(Wobeijedoch der Rickersaz von Weischenfeld, Landger. 
Georg Porzelt trenenden Caus Weischenfeld 
Bamberg, Landger. I. vorbehalten wurde.) 
Mistenderfr Jehann Georg Sauer 108 3% 
Kaltenegolofeld Franz Bauerschmitt . 130— Hochstall 
Ebrach, Landger. 
Wusiviel Adam Firsching 41140 
Seite I. 1223142 
  
  
  
  
  
  
(Die Erledigung der Kaplanei zu Merkendorf 
und der mit derselben verbundenen Pfarrei 
Hirschlach, im Landgerichte Kloster Heils- 
bronn, betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs 
Durch die Beförderung des Kaplans 
Hess auf die Pfarrei Langensteinach 
ist die Kaplanei zu Merkendorf und die 
mit derselben verbundene Pfarrei Hirsch- 
lach, im Landgerichte Kloster Heilsbronn, 
deren Einkünfte sich auf 474 fl. 152 kr. 
belaufen, erledigt worden. 
Dieß wird für diesenigen bekannt ges 
macht, welche sich um diese beiden vereinig- 
ten Stellen melden wellen. 
Ansbach den 10. Februar 1809. 
Königliches General-Kommissariat 
des Rezat-Kreises. 
Freiherr von Lerchenfeld. 
Donner. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Mals, Landge- 
richts Fürstenburg, betreffend.) 
Im Namen Seiner Mafjestät des Königs. 
Da die Pfarrei Mals und die Kuratie 
Schlinig, im bandgerichte Fürstenburg—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.