Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

509 
(Den privilegirten Gerichtsstand des Grasen 
Franz Faver von Freyen Seiboltsdorf 
betreffend.) 
Seine Majestät der König haben dem 
Grasen Franz Kaver von Freyen Sei- 
boltsdorf, in der Voraussezung, daß 
derselbe binnen sechs Monaten, nach der 
bestimmten Zeitfrist, ein Majorat herstellen 
werde, die Forrdauer des privilegirten Ge- 
richtsstandes allergnddigst zu bewilligen ge- 
ruht. 
München den 8. März 1809. 
  
(Die Bestimmung der Haupt= und Neben- Statio- 
nen fuͤr den Weinaufschlag im Ei sacs- -Krei- 
se betreffend.) 
Durch eine allerhöchste Entschliessung vom 
3 Februar laufenden Jahres haben Seine kö- 
nigliche Majestät über die Drganisarlon der 
Weinaufschlags- Stationen im Eisack-Krei- 
se solgende Bestimmüngen getroffen : 
I1. Als Haupt= Stationen für den Wesmw 
aufschlag werdem die Orte Klousen und 
Thbölll bestimmmt, und also, statt Colls 
mann, Klausen angenommen; — als NRe- 
ben= und respektive Wöhr-Stationen, und 
zur Ablage oder Abstreifung der. Polleten 
werden die Dosten Milbacherklause, 
Mauls, tueg, Passeyer urd laas 
festzesezt und, wie sie bereits provisorisch 
besteben, bestätiget. 
II. Das Oberaufschlagamt für den Ei- 
sack-Kreis soll künftig in Klausen be- 
flteben, und wird dem borcigen NRentbeam= 
510 
ten Ferari übertragen; — als Kontrolleur 
wird der sich bereits daselbst besiudende ebe- 
malige Einlanger zu Rattenberg, Jer 
bann Pertpaller, angestellt. 
  
Beförderungen. 
Seine Matjestät der König haben durch 
eine allerhöchste Entschliessung vom 28. Fer 
bruar l. J. Karl Freiherrn von Scha- 
ky, gewesenen Akzessisten bei dem ehema- 
ligen Hosgerichte zu Straubing, — und den 
Rechtspraktikanten Martin von Bruck: 
maier zu etatsmässigen Assessoren bei dem 
Stadtgerichte in München zu ernennen ge- 
rubr. 
Ferner wurben am nämlichen Tage bei 
eben dieser Seelle allergnddigst angestelle: 
als Proeokollisten: Mar von Schmadel, 
bisber Protokollist bei dem Stadtgerichte zu 
Stcaubing; — Kajetan Halder, dermal 
Aoppellarionsgerichts= Kanzellist dahier; — 
Josepb Zeiler, Schreiber beim Stadege- 
richn zu Münchrn, und Mar von Habn, 
gewesener Agent der vormaligen Reichsstade 
Augsburg; — 
als Expeditionsamts Gehilfe oder Kone 
trolleur: Franz Werner, bisher Appella- 
tionsgerichts- Kanzellist dahier; — 
als Registrator: Franz Anton Kammer- 
lobr, überzäbliger Registrator bei eben ge- 
nannter Justizstelle; — 
als Schreiber: Karl Reiß, bieber 
Stadtgeriches: Schreiber zu tandshut; — 
Detee Paul Trappentrey; und Deter
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.