Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

513 
Dekanate Wassertrüdingen, dem Pfarrer 
zu Aufsees, um Main Kreise, Wilbelm 
Friedrich Christian Höppl; — und die 
Dfarrei Ulsenheim und Uttenhofen, im De- 
kanate Ussenbeim, dem Pfarrer zu Auer- 
bruch, im Dekanate teurershausen, Georg 
Schenzer:; 
n Almätt, Lrei v 
am 20. Februar I. J. die Pfarrei Eckersmüt- 
len, tandgerichts Pleinfeld, dem Pfarrvikar 
zu Gattenhofen, Christoph Daniel Meez; — 
im Oberdonau' Kreise: 
am 11. Februar l. J. die Pfarrei Mabyn- 
ger dem datn von der verwittweten Frau 
Fürstin Wilbelmine von Oettingen- 
Wallerstein präsfentirten Pfarrer zu 
Dorfmerkingen, Josepxp Eyberger: — 
and die Pfarrei Dorfmerkingen dem dabin 
von der eben genannten Frau Fürstin pr- 
sentirten Pferrer zu Diamantstein, Ferdi- 
nand Auerhamer; — 
im tech-Kreise: 
em ro. Februar l. J. die Pfarrei Oberhau- 
sen dem Pfarrer Plöckl zu Rupperrszell; — 
——. 
314 
im Regen-Kreise: 
am ro. Februar l. J. die Pfarrei Wald- 
dem Hriester Bernard Sigert; — die 
Pfarrei Kirchenrohrbach auf Walderbach 
dem Erreligiosen und Kuratpriester zu Bo- 
denwöhr, Mathias Arbeiter ;— 
am 19. Februar l. J. die Pfarrei Arrach 
dem Pfarrer in Steinbach, Konrad Rod- 
ker; — die Pfarrei Steinbach dem Koo- 
perator zu Roding, Josepfp Angermül-= 
ler; — und die Pfarrei langenehrling 
dem Kooperator Perkl zu Sinching; — 
am 20. Februar l. J. die Pfarrei Gei- 
selböring dem dabin prsentirten Pfarrer 
Mapyerbofer zu taberweineing; — 
im Unterdonau= Kreise: 
am 27. Februar l. J. die Pfarrei Unker= 
griesbach, tandgerichts Wegscheid, dem 
Pfarrer zu Thurnau, Martin Jäger; — 
im Isar-Kreise: 
em 4. Februar l. J. definitiv die Pfar- 
rei Neukirchen, tandgerichts Aibling, dem 
bisber provisorischen Pfarrer daselbst, Gil- 
bert Standinger. — 
  
Verzeichniß 
der in, Monate Jaͤnner 18309 in der koͤniglichen Haupt- und Kesidenzstadt Muͤnchen 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Gebornen „Getrauten und Gestorbenen. 
Cbeliee. uneheliche. 3 
2 männl. welbl. 
S ———— 8 * e“o#GSme. 
Se ers2 4schlechts. schlechts. 
Halechts olecneh G elechts solectt, 656S (/ J . 
lszl47180s27124l51l131 4% 77 744 
  
  
35
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.