557
ben hiedurch aufgegeben, uͤber die genaue
Erfuͤllung der obigen Bedingungen bei Un-
sern General-Kreis" Kommissartaten, in des
ren Bezirken ihre Besizungen gelegen fund,
binnen 4 Wochen sich auszuweisen, oder zu
erwarten, daß diese nach Verfluß dieses Ter
mins in Beschlag genommen werden,
Die einschlägigen General= Kreis Kom'
missariate werden angewlesen, diese Verord=
nung zu vollziehen, und Uns darüber seiner
Zeit berichtliche Anzeige zu machen.
München den 17. März 18090.
Max Joseyh.
Freiherr von Moncegelas.
Auf knglichen allerhbchsten Befehl
2—
Baumuiller.
(Die Erhöhung der Trankgelder für die Estaffet-
ten-Ritte betreffend.)
Wir Maximilian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Baiern.
In Anberrache, daß der den Postillions für
die Estaffetren-Ritte auf elnem grossen Theile
Unserer Poststationen zugewiesene Lohn mit
dieser Dienstesleistung und dem nothwendigen
Kebensunterhalte der Postillions in keinem bils
ligen Verhältnisse stehen, haben Wir Uns ene
schlossen, die sogenannten Trankgelder zu erhör
hen, und solche für die sämtlichen Starionen,
Unsers Reiches von nun an auf acht Kreuzer
für die Postmeile, demnach auf sechszehn
55
Kreuzer für die einfache Poststazion, und
so nach Verhálmiß der Postdistanz zu regu-
liren.
München den 20. Mäcz 1809.
Aus Seiner Majestät des Rönigs
Special! Vollmacht.
Freiherr von Montgelas.
Auf kdniglichen allerhdchsten Befebl
der General= Sekrerär.
Baumüller.
Bekanntmachunge n.
(Die Unlforme der Aufschlags= und Landbau-
Inspektoren betreffend.)
Wir Maximilian Joseyh,
von Gottes Gnaden König von Baiern.
Wir haben allergnädigst beschlossen, daß
1) die Aufschlags= und Landbau: Inspek-
toren die Unisorme der Kreis-Finanz-Räthe;
2) die Oberaufschlags und Siegelbeam-
ten die für die Rentbeamten vorgeschriebene
Uniforme, und
3) die Kontrolleurs der Oberaufschlags-
und Siegelämter dieselbe Uniforme, jedoch nur
mit der halben Breite der Stickerei, tragen
sollen.
Wonach sich also zu achten ist.
Muͤnchen den 21. Maͤrz 1809.
Aus Seiner Maiestäaͤt des Koͤnigs
Special-Vollmacht.
Freiherr von Hompesch.
Auf kniglichen allerhbchsten Befebl.
der General= Sekretär
G. Geiger.
nn