Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

895 
nes vor Beendigung seiner Kapleulation ber 
williget werden, der Beitrag zum Wietwen- 
Fonde geleistet werden solle. 
Die Anwendung dieses im Allgemeinen 
aufgestellten Gerundsazes wird daher näher be- 
stimmt, und hiemit festgeseze, daß bei Entlas- 
sungen derjenigen Militärpflichtigen, deren Ein- 
reihung in gewisser Hinsicht eigentlich nicht 
als definitiv betrachtet werden kann, der Bei- 
trag dieser § fl. nicht erhoben werden könne. 
Unter die Fälle, welche sich hieher eignen, 
gehört der Umstand, wenn die Befreiungs- 
Motiven wegen Unentbehrlichkeit oder Untaug- 
lichkeit zwar bei der Assentirungs= Komnission 
oder vorher schon bei der einschlägigen Be- 
hörde angebracht, jedoch der legalen Herstel- 
Jung zur Zeit der Einreihung noch unterlagen; 
wie dieses bei physischen Gebrechen, z. B. Epi- 
lepsie, Mangel des Gehörs, Geistesschwiche, 
u. s. w. nicht selten der Fall ist, welche Ge, 
brechen, indem sie nicht in die Augen fallen, 
einer aufmerksamen Prüfung nebst den einzu- 
holenden Erfahrungen nach Umständen be- 
dürfen. " 
L0. Der Auditor des 8. Linien= Infan= 
terie: Regimenes Herzog Pius, Joseph Tün- 
nermann wurde zum 2. Landgerichts-Asse 
sor in Sillian im Eisack-Kreise ernannc, und 
erhält die Emlassung aus dem Milirär Dien- 
ste. — Der Auditor des 4. leichten Infan- 
terie Bataillons Donnersberg, Karl Christ- 
mann, rückt zum 8. kinien= Infanterie- 
Regimente vor. 
Max Joseph. 
von Trlos. 
— — — 
396 
Beförderungen. 
Seine Majestät der König haben uncerm 
5. April l. J. den Anton Viktor Johann Nepo- 
muk Grafen von Traverse zu Allerhöchstih- 
ren Kämerer allergnddigst zu ernennen geruhe. 
Vermg allerhöchster Enrschliessung vom 6. 
Jänner l. J., wurde der bisherige Registra- 
tor bei der General-Ferst: Administration, 
Joseph Kraus, zum Erpeditor daselbst er- 
nannt. . 
Vermoͤg allerhoͤchster Entschliessung vom 
3. April l. J., wurde die Präsentation des 
Baron Lafabrique, auf die Pfarrei Wie- 
senbach im Landgericht Rhain für den Koope" 
rator, zu Ergoltsbach Karl Thaller, aller- 
gnädigst genehmiget. 
Vermög allerhöchsten Rescript vom 2. Juni 
I. J. wurde die Beimauthners-Stelle zu Schär- 
ding am Thurm, dem Beimauthner zu Pla 
tenberg Michael Wilhelm Bierdimpfl ver- 
liehen; das Beimauth-Amt Plattenberg erhält 
der provisorische Hallbeamte zu Straubing Jo- 
hann Repomuk Heckenstaller, und die Hall- 
beamtens= Stelle zu Straubing, der bieherige 
Mauthbeamte zu Buchhorn Kajetan Kiefler. 
Seine Majestät der König haben vermög 
allerhöchsten Reseript an das General-Kom- 
missariat des Unter-Donau= Kreises 
vom 24. Mai 1809, die Besezung des Land- 
Gerichts Wegscheid mit einem Aktuar, jedoch 
auf unbestimmte Zeit, allergnddigst bewilliger, 
und hiezu den vormaligen Pflegs-Verwalter 
in Loprechting Joseph von Loeweneck er- 
nannt. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.