Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

933 
vom 8. tinien= Infanterie: Regimente 
Herzog Dius: 
der Oberstlieutenant Joseph von Klein: 
die Kapitäns Peter von Sieber — und 
Kajetan von Spitßze l; — der Oberlieute- 
nant Karl Brett; — der Unterlieutenant 
tudwig Hebling; — der Korporal 
Schmidt; 
vom 1. leichten Infanterie= Bataillon 
Habermann: 
der Oberstlieutenant Freiherr von Ha- 
bermann; — der Kapicän Gottfried 
Goos; — die Sergeanten Broel — 
und Gabriel; 
vom 3. leichten Infanterie: Bataillon 
Bernclau: 
der Major Karl Theobald; — der 
Oberlieutenant Christian Hoevel; — der 
Korporal Walzer; 
vom 1r. DragonerRegimente: 
der Major Kaspar Joseph von Weisse;— 
die Rittmeister Alois Freibert von Vier- 
egg; — Joseph Freiherr von Karg (nun- 
mehriger Major im 2. Dragoner-Regimente 
Taxis); — und Kaspar Meurer; — der 
Oberlieutenant Joseph Freiherr von Ma- 
gerl; — die Wachtmeister Kloster — 
und Schauer; 
vom 1. Chevanxlegers:Regimente Kronprinz: 
der Major Heinrich von Kracht; — die 
Unterlieutenants Mar von Rottman: 
ner; — Baptist von Heeg, — Mar Frei- 
berr von teoprechting, — Joseob von 
Reichel — und Thomas von Stetten;— 
— 934 
1 
der Trompeter Gebhare; — der Korpor 
ral Brock; — der Chevaurlegers Isidor 
Bauer; 
vom 4. Chevaurlegers-Regimente Bu- 
benhofen: 
der Oberst Ferdinand Freiherr von Muf- 
fel; — der Major Anton Kraus; —der 
Rittmeister Karl Rittmann; — die Un- 
terlieutenanes Joseph Spengel, — Jo 
sepf Freiberr von Weinbach, — Friede- 
rich Wilbelm Freiherr von Seefried,— 
und Ferdinand Freiherr von Zech; — der 
Wachemeister Wiener; — der Korporal 
Dorcet; — der Chevaurlegers Dotter- 
weich; 
von der Arttillerie: 
der Kapiin Ferdlnand Regnier; — 
der Oberllenteyant Wilhelm von Heldeg- 
ger; — der Unterlientenant Georg Eck- 
mayer; — der Oberfeuerwerker Urba- 
nisch; — der Tambour Berrath; 
I. 2. Der Unterlientenant des 6. finien- 
Infanterie: Regiments Herzog Wilhelm, 
Nepomuk Kandler, ist am ro. April l. J. bei. 
Abensberg, — der Unterlieutenant des 10. 
tinien= Infanterie-Regiments Junker, Bern- 
bard Pflug, am ag. Mai bei Inns- 
bruck, — der Oberstlieutenant und Kom- 
mandeur des 7. leichten Infanterle-Barail 
lons, Gabriel von Günter, am 3o. Mai 
bei Brirlegg auf dem Felde der Ebre ge- 
blieben. « 
Max Joseph. . 
vou Triva.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.