Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

695 
fortbestehen zu lassen, dann zum provisorischen 
Landrichter in Lauenstein den ersten Assessor bei 
dem Landgerichte Bamberg II. Phllipp Roth- 
lauf zu ernennen, bagegen dessen Stelle dem 
bisherigen zweiten Assessor Elisäus Eglof zu 
Neumarkt im Oberdonanukreise, und die zweite 
Assessors-Stelle bei dem Landgerichte Neu- 
markt provisorisch dem quieszirenden Landge- 
richts-Schreiber Alois Hosemann von Hil- 
poltstein zu übertragen; — dann auf die erle- 
digte erste Assessors= Stelle des Landgerichts 
Freising den ersten Assessor beidem Landgerichte 
Obergünzberg im Illerkreise, Wolsgang von 
Fernberg, zu versezen, und die erledigte 
erste Assessors," Stelle zu Obergünzburg pro- 
visorisch dem quieszirenden Oberamts-Rath 
Alois Boek zu Babenhausen zu übertra- 
gen; auf das Landgericht zweiter Klasse zu 
Berchtesgaden als provisorischen Landrichter 
ben ersten Landgerichts Assessor zu Aichach, 
Joseph Wirth, und auf die dadurch erle- 
digte Stelle zu Aichach im Isarkreise als provi- 
sorischen ersten Assessor den quieszirenden Klo- 
sterrichter Franz Kaver Aimold zu Eichstädt 
zu ernennen; dem provisorischen Landrichter 
Johann Schaupp zu Hallein ingleicher 
Eigenschaft das Landgericht dritter Klasse zu 
Zell am See zu übertragen; dagegen den 
provisorischen Landrichter dritter Klasse zu 
Zell am See, Joseph Eberhard Leithner, 
  
696 
als provisorischen Lanbrichter erster Klasse 
zu Hallein zu befoͤrdern; — fuͤr das Land- 
gericht zweiter Klasse zu Reichemhall als 
provisorischen Landrichter den ersten Landge- 
richts-Assessor Simon Thaddaͤ Ram- 
sauer zu Viechtach im Unter-Donaukreise 
zu bestimmen, und dafür die erste Assessors= 
Stelle bei dem Landgerichte Viechtach dem 
quieszirenden Pfleger Felir von Riedl zu 
Jandelsbrunn provisorisch zu übertragen; 
am 14. den Wildmeister zu pellenfeld, 
Karl Kleindienst, zum Revierförster in 
Gösweinstein zu ernennen; 
am 20. den zweiten Assessor zu Viechtach 
Joseph Lampart auf die erledigte zweite 
Assessors Stelle zu Negen angustellen, 
und die zweite Assessors-Stelle bei dem 
Landgerichte Viechtach dem zweiten Assessor 
Bernhard Rubenbauer zu Hemau zu 
übertragen, dann dessen Stelle als zweiten 
Assessor des Landgerichts Hemau im Regen- 
kreise durch den quieszirenden Satadtgerichts- 
Aktuar Gebhard Luber zu Friedberg proviso- 
risch zu besezen; den Aktuar Jakob Miche- 
lanzkybel dem Landgerichte Burghausen von 
der ihm übertragenen Stelle wieder zu entlassen, 
und dafür den quieszirenden Mitterschreiber 
Alois Strobel zu Thalgau zum Landge= 
richts-Aktnar zu Burghausen zu ernennen. 
  
Das nach voranstehender allerhöchster Verordnung eingeführte Straf-Gesezbuch 
ist bei der Redakzion des Reglerungsblatts für 2 fl. 30 kr. zu haben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.