Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

315. 
(Die Purifikazion zwischen den Landgerichten 
Wertingen und Donauwdrth.) 
Im Ober-Donaukreise: 
Auf den Berlcht des General-Kommis- 
sarlats im Ober-Donaukreise vom 13. März 
dieses Jahres genehmigten Seine königli- 
che Majestät: daß zur Aufhebung der zwi- 
schen den Landgerichten Wertingen und 
Donauwörth bestehenden Vermischungen: 
a) vom Landgerichte Wer#lügen an das 
Landgericht Donauwörth, die Ge- 
richts-Unterthanen und Besizungen, zu 
Hamlen oder Hamlar, auf der Hosen- 
schwaige, zu Lauterbach, Rettingen, auf 
der Rothhanenschwaige, und zu Zusam; 
b) vom Landgerichte Donauwörch an 
das Landgericht Wertingen, die 
Gerichts. Unterthanen und Besizungen, 
zu Feldbach oder Schauerhof, zu But- 
tenwiesen, Hinterried oder Stellhaus- 
ried, Oberthurheim, Pfaffenhofen, 
Untesthurheim, zu Vorderried oder 
Se. Johann, mit den 1. Oktober d. 
J. wechselweise abgetreten werden. 
München den 12. Junt 1813. 
  
Die Purifikazion des bandgeriches Wels- 
berg. 2 
Im Inn-Kreise: 
Auf den Bericht des General-Kommis- 
“·———.— 
810 
sarlats des Inn-Kreises, vom 20. Mal 
d. J., genehmigten seine königliche Majestär, 
daß die bisher zu dem Landgerichte Brun- 
egg gehoͤrigen Unterthanen zu Ried bei 
Welsberg; Pichlin Gsieß; Antholz; 
Innerprags; Oberollang: Geisels- 
berg, Rasen, Oberwielenbach, 
Litschbach, Aschbach, und Mitter, 
ollang; dann die zum Landgerichte Tau= 
fers gewiesenen Unterthanen zu Percha, 
der nähern Lage wegen, von dem 1. Ok- 
tober d. J. an, mit dem Landgerichte Wels- 
berg vereinigt werden sollen. 
München den 5. Juni 13813. 
  
No t i z. 
  
Seine königliche Majestät haben der 
Tochter Allerhöchstihres Kämerers, Gene- 
ral-Kandes-Direkzionsrathes und Admini- 
strators der köntglichen Brduereien, Ferdi- 
nand Freiherrn von Gumppenberg auf 
Eurasburg, Theresta von Rheinberg, 
durch einen am 18. Februar 1800 ausge- 
fertigten Adelsbrief den Mamen, und das 
alt adeliche Gumppenberg'sche Wappen mit 
dem Prädrkate: Edle von Gumppenberg, 
zu ertheilen geruht. 
  
Berichtigung. 
Das Datum bei der Ausschreibung der beiden Kämerer 
Seite 789. ist folgendes: 
Unterm 2. April l. J. Graf von Berchem. 
im vorhergehenden Stücke 
Uuterm 15. Mai l. J. Freiherr von Pappus.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.