835
als Junker: Johann Nepomuck Richter;
fuͤr den Iller--Kreis:
als Unterlieutenants: Johann Heinrich
Schlachter, — Johann Martin Gunz, —
Anton Müller,— Johann Baptist Thurn-
herr, — Johann Christoph von Daumäl=
ler, — Alois Pack, —. Günther Heinrich
Daig, — Wunibald Riezler — und Karl
Soilerz
als Junker: Johann Helnrich Gruber;
für den Inn" Kreis:
als Unterlieutenants: Frenz Mages,—
Alois Baldauf, — Joseph Bernhard,—
Joseph von Gumer, — Franz Bald-
auf, — Peter Lechner, — Alols Paim-
polt, — Karl Schandl, — Anton Re-
geusburger, — Franz Kaver Schuler —
und Anton von Walter;
als Quartiermeister: Anton Rimmel;
belm Nazlonal= Chevaurlegers-Regimente Prinz
Karl:
als Rietmeister: Johann ven Gruber, —
Karl Friedrich Baron Wessenig — und
Hermann Graf Hirschberg.
C. 0. Bei den Einien- Truppen werden an-
gestelle:
als Kapitäns 2. Klasse 1. Karl Sigmund
Steromer von Reichenbach — und
Gotefried Peller von Schoppershof,
im 5. Einien-Infanterie-Regimente:
als Oberlieutenants: Ludwig Freiherr von
Eyb, im 4. Chevaurxlegers-Regimente Ké-
nig, — und Leonhard Ex, im 11. Linien-
Infanterie. Regimente Kinkel;
als Unterlieutenants: Joseph von Men-
gelberg — und Karl Solterer im 2, Li-
——.....—
866
nien" Infanterie: Regimente Kronprinz, —
Franz Speck — und Friedrich Wächeter
im 3. Linien Infanterie: Reglmente Prinz
Karl, — Julius Freiherr von Ecker im 9.
Linten= Infanterie Regimente Psenburg, —
Karl von Mayern — und Anton von Ma-
vern im 11. Linien-Infanterie Regimente
Kinkel, — Johann Nepomuck von Bruck-
mayer im 1. Chevaurlegers" Regimente,—
Max von Michael im 4. Chevauxlegers-
Regimente König, — Friedrich Wilhelm
Glaser — und Wenzel Steinhaus im
0. Chevaurlegers-Regimente Bubenhoven.
§. 10. Die Regiments-Quartiermeister,
Kaver Dietl, vom 3. Linien-Infanterie-Re"
gimente Herzog Pius, — und Joseph Eckerd,
vom 13. Linien= Infanterie: Regimente, sind
zu Rechnungs: Kommissärs in der Kriegs-
Hauptbuchhalterei, — und die Bataillens“
Quartlermeister, Jakob Kurz vom 2. —
und Andreas Enzsperger vom 4. Artll-
lerie-Bataillon, zu Regiments-Quartiermei:
stern befördert.
§. 11. Der bei der 1. Legion der Gen-
darmerie provisorisch angestellte Quartiermei-
ster Philipp Kupfer, ist von dieser Funk-
zion wieder entlassen, — und dagegen der Po-
lizei: Offiziant Bomhard in obiger Eigen-
schaft bel genannter Legion angestellt.
S. 12. Der General der Kavallerle, Graf
Wrede, — und und der General der Artil-
lerie, von Triva, sind zu Groß= Kreuzen
des Zioil Verdienst= Ordens der baierischen
Krone:
der kaiserlich französische Reichs-Mar-
schall, Herzog von Reggio, zum Geeß-