Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

315 
D. Arzneiwissenschaft. 
1) Pragmatische Literärgeschichte der Medizin, 
Professor von Leveling, nach Mezger, 
taͤglich von 10 — 11 Uhr. 
Anmerk. Wöchentlich einmal wird derselbe die 
Herren Kondidaten vermittelst eigener und mit 
Zuxziehung der Universli#ts Bibliothek mit den 
verzüglichsten ältern und neuern Werken, ihren 
belsern Ausgaben und sonstigen bibliographischen 
Notigen bekannt machen. 
2) Anatomie des Hirns, der Nerven und der 
Sinnesorgane, 
rofessor Tiedemann, 
dreimal, von 0 — 10 Uhr. 
Jum Handbuche empfiehlt er Sömmer= 
ring's oder Hildebrand's Lehrbücher. 
3)) Anakomie des Fötus und der Mißgeburten, 
Professor Tiedemann, woöchentlich 
dreimal, von 0 — 10 Uhr, privatissime. 
Anumerk. Das Examinatorium und Repetitorium 
wird Sonnabends Nachmittags fortgeseze. 
4) Unterricht in der praktischen Zergliederungs= 
kunst sezt sort 
Doktor Münz, als Prosekkor. 
Derselbe ertheilt auch Unrerricht für Lei- 
chenöffnungen und gerichtliche Leichen- 
untersuchungen. 
50) Hhyssologie des Menschen, 
Doofessor von Walther, nach eigenem 
behrbuche, täglich von 7 — 8 Uhr. 
6) Phypsiologische Anthropologie, 
Professor von Leveling, nach Ith, ab- 
wechselnd mit Thierheilkunde, von 7 — 8 
Uhr. 
wöchentlich 
310 
7) Physsologische und pathologische Semiotik, 
Drofessor von Leveling, nach Gruner, 
abwechselnd mit Literärgeschichte, von 19 — 
11 Uhr. 
6)) Spezielle Therapie, 
Professor Schultes, nach Stoll und 
Frank, täglich von 4 — Uhr. 
0) Chirurgische Pathelogie und Therapie, 
Professor von Walther, nach eigenem 
Entwurfe. 
10) Ueber die Kinderkrankheiten liest 
Professor Feiler, woöchentlich viermal, 
von 3 — 4 Uhr. 
11) Ueber die Angenkrankheiten, 
Professor von Walther, nach eigenem 
Entwurfe. 
12) Ueber die Knochenkrankheiten, 
Professor von Walther, nach eigenem 
Entwurfe. 
15) Geburtöhilfe fezt fort 
Professor Feiler, von 2 — 3 Uhr. 
1J) Arzneimittellehre, 
Professor Bertele, nach eigenem Hand- 
buche, täglich von 11 — 12 Uhé. 
15) Toxikologie, 
Professor Bertele, nach der neuesten 
Auflage von Joseph Frank's Terikologie, 
dreimal in der Woche, von 4— * Uhr. 
10) Medizinische und pharmazeutische Botanik, 
Professor Schultes, täglich von 6—7 
Uhr. 
17) Medizinische und chirurgische Formellehre, 
Professor Bertele, nach eigener Bear- 
beitung, dreimal in der Woche, von 4 — 5 Uhr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.