Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

251 
Grundriß (Heidelberg 1807) und Cropps 
Loca Jur. rom. select. in Praelcct. de 
J. c. ad ord. consp. Heisiaon. hab. il- 
lustr. (Heidelberg 1818),, täglich zweimal, 
von 8 — 9 und 11 — 12 Uhr. 
5) Teutsches Prlvatrecht, mit vollständigem 
Vortrage des Wechsel-, Hanudels-, Ka- 
meral= und Polizeirechts. 
Professor von Krüll, nach seinem 
behrbuche, wöchentlich fünfmal, von 3 — 
4 Uhr. 
Teutsches Prloatrecht, mit Elnschluß des Wech- 
sel-, Handels-, Kameral= und Polizelrechts. 
Professor Mittermair, nach seinem 
Versuche einer wissenschaftlichen Behand- 
lung des teutschen Privatrechts (Landshut 
1815), wöchemntlich fünfmal, von 5 — 6 
Uhr. 
6) Baierisches Staatsrecht. 
Professor v. Hellersberg, nach dem 
Handbuche der Staatsverfassung und 
Sctaatsverwaltung, täglich von 11 — 12 
Uhr. 
7) Baierisches Prlvatrecht, verbunden mit der 
Erläuterung der neuesten hierauf sich bezle- 
benden Verordnungen. 
Professor v. Krüll, nach seinem Hand- 
buche des baierischen bürgerlichen Rechts, 
täglich von z — 3 Uhr. 
6) Lehenrecht. 
rofessor v. Moosham, nach eigenem 
behrbuche, von 10 — 11 Uhr. 
) Klrchenrecht der Katholiken und Protestanten. 
Professor Andres, nach Michl, täg= 
lich von 4 — s Uhr. 
  
252 
10) Criminalpractiküm ( Anlestung zu allen Ar- 
ten crim nalistisch= prakrischer Arbeiten, 
Uebungen in Defensionen und Relatlonen.) 
Professor Mittermaier, nach seiner 
Anleitung zur Verrheidigungskunst im Cri- 
minalproc. (Landshut 1814), woöchentlich 
fünfmal, privatissime, vono — lo Uhr 
110 Juridlsche Praris und Refernkunst, ver- 
#nden mir der Erliurerung der neuesten 
den Geschäftsgang betreffenden organischen 
Edikte. 
Professor v. Krüll, nach eigenem Pla#- 
ne, in noch zu bestimmenden Stunden. 
13) Clollprakrikum und Relatorium. 
Professor Mittermaier, 
von 11 — 12 Uhr. 
1) Allgemeine Hermeneutik des Rechts, milt 
eregetischen Uebungen verbunden. 
Professor Wening, nach eigenen Hef- 
ten, wöchentlich viermal. 
viermal, 
C. Staatswirthschaftliche Wit 
senschaften. « 
1) Encyklopädle der sämtlichen Staats" und 
Kameralwissenschaften. 
Professor v. Moshamm, in den er- 
sten vier Wochen des Semesters. 
Professor Holzinger, nach Schmatz, 
in den ersten Wochen des Semesters, von 
10 — 11 Uhr. · 
2) LandWirthschaft. 
Professor Medicus, nach seinem 
Handbuche (Heidelberg 1800), von 8 — 
9 Uhr. 
(12)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.