Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

307 
Koͤniglich-Baierisches 
308 
Regierungsblatt. 
  
XVI. Stuͤck. Muͤnchen, Mittwoch den 13. Mai 1816. 
  
Allethoͤchste Patente. 
Abtrerungopaten 
für das Innviertel, Hausruckviertel, das Amte 
Vils, und das Firstenthum Salzburg. 
Wir Maximilian Joseph, 
don Gottes Gnaden König von Baiern 
Thun kund und bekennen durch Gegenwaͤr- 
tiges: 
Nachdem in Folge eines zwischen Uns und 
Seiner Majestät dem Kaiser von Oesterreich 
geschlossenen Vertrages die Theile des Haus- 
ruckviertels und das Innviertel, so wie sie im 
Jahre r800 von Oesterreich abgetreten wor- 
den sind, serner das Amt Vils und endlich 
das Fürstenthum Salzburg, gleichfalls wie 
dasselbe von Oesterreich im Jahre 1809 ab- 
hetreten wurde, jedoch mit Ansnahme der 
Aemter Waging, Tictmaning, Teisendorf und 
baufen, in so weit diese auf dem linken Ufer 
der Salzach und Saal gelegen sind, welche 
Aemter mit ihren Zugehsrungen und Zustän= 
bigkeicen mit vollem Elgenthum und Souve 
rainität serner bei dem Königreiche Baiern 
derbleiben, an Seine Majestät den Kaiser ven 
Oesterreich übergehen, und der im oberwähnten 
Vertrage für die wirkliche Abtretung dieser 
Landestheile bedungene Termin eingetreten ist, 
so wollen Wir solches mittels gegenwärrigen 
Patents Unsern bisher getreuen Lehenleuten, 
Dienern und sämtelichen Unterthanen der ge- 
nannten Bezirke eröffnen, und indem Wir sie 
der gegen Uns und Unser königliches Haus 
aufgehabten Lehens, Dienstes, und Unterthans- 
pflichten feierlich und förmlich lossagen und 
an den neuen Regenten mit denselben hinwei- 
sen, beschließen Wir die lezte Unserer Regie- 
rungshandlungen in diesen Landestheilen, mit 
der Versicherung, daß Wir den Uns von ih' 
ten Bewohnern bewiesenen Gehorsam, und 
die vielmals ausgesprochene Treue und An- 
hänglichkeit derselben an Uns und Unser könig- 
liches Haus dankbar erkennen, und Unsere 
aufrichtigen Wünsche für ihr Wohl sie stets 
begleiten werden. 
Gegeben in Unserer königlichen Haupt= und 
Residenzstadt München den dreißigsten Tag des 
Monats Aprils äm Jahre nach Christi Ger 
burt Ein Tausend Achthundert und sechzehen, 
Unserer königlichen Regierung im Eilften. 
Max Joseph. 
Graf von Montgelas. 
Auf königlichen allerhöchsten Befehl 
der General Sekretr 
von Baumüller. 
(20)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.