377
2) Die Pfarrei Niederhofen.
Durch die Beförderung des Priesters
Michael Schorer nach Jengen Landgeriches
Buchloe ist dessen bisher inngehabte Pfar-
rei Niederhofen erlediget worden; sie liegt
im Bisthumr Augsburg, Dekanate und
Landgerichte Schongau, dem Stiftungs Ad-
ministrations Bezirke Füßen, enthält 202
Seelen, und erträgt jährlich beiläufig
355F fl. al kr.
5) Die Psaarrei Burgberg.
Durch das am s. Mai l. J. erfolgte Ab-
leben des Priesters Andrd Met ist dessen
bisher inne gehabte Pfarrei Burgberg
erlediget worden, sie liegrt im Bisthume Augs-
burg, Landgerichts Sonthefen, und der Stif-
tungs Administration Füßen, enthält ein
Pfarrdorf und drei dazu gehörige Filialen,
nämlich Oedwang, Hausen, und Agathazell,
mit 732 Seelen, und erträgt jährlich
807 fl., naͤmlich:
a) vom Widdnn 07N fl.
b) „ Zehenten 33 „
c) von der Kompeten 669 „
d) „ „ Steoll 14„
Im JIsarkreise.
4) Die Pfarrei Nußdorf.
Die Pfarrei RNußdorf, königlich baie-
rischen gräflich Preisingischen Herrschafts
Gerichts Neubaiern im Bisthume Freising,
ist durch den Tod des lezten Pfarrers er-
lediget.
Sie zählt auf einer Quadrat Meile 734
378
Seelen, und har eine Schule im Pfarr-
dorfe.
Die Renten betragen ans Widdum, Ze-
hent, Setistungen, Rechten und Stolen
730 fl. 15 kr., die Lasten dagegen, mit
Einschluß eines Absents an den Dfarrer
Karrer, auf desselben Lebenszeit von 723
fl. 53 kr. betragen 141 fl. 43 kr.
Der lezte Pfarrer pastorirte seinen Pfarr-
sprengel ohne Hilfepriester.
5) Die Pfarrei Uttenhofen.
Die Pfarrei Uttenhofen, käniglichen
Landgeriches Pfaffenhofen, im Bisthume
Augeburg ist erledige.
Sie zählt auf einem Umkreise von einer
Stunde nur 232 Seelen, hat keine Filiale
und keine Schule, und erträgt aus Wid-
dum, Zehent und Stole övo fl. Die La-
sten dagegen belaufen sich auf 290 fl.
(Den Rang der technischen Mitglieder und der
Inspektoren bei der BauKommission betref-
fend.)
Seine königliche Majestät haben vermög
einer an die königliche Bau Kommisston hie-
selbst unterm 28 Mai l. J. erlassenen
allerhöchsten Entschließung zu erklären und
zu verordnen geruhr:
I.
Die angestellten technischen Mitglieder der
Bau Kommission in der Haupt= und
Residenzstadt München, haben, wie die
Professoren an der Akademie der bil-