425
in die AdelsKlasse, — bei der Ritter—
Klasse Lit. F. Fol. 220. Act. No. 121;
unterm r. Imi 1816. Jakob von
Friessch, Hauptmann im königlichen Gre-
nadier Garde Reglmene, und Ritter des mi-
litärischen Max Joseph Ordens, in München,
— für seine Person in die Ricter Klasse, und
mit vorbehaltener Transmisssen auf einen
ehelich oder adopeirten Sohn in die Adels-
Klasse, — bei der Ritter Klasse Lit. F.
Fol. 231. Act. No. 122;
unterm 11. Juni 1316. Franz Kaver
von Prentner, königlicher Ober Appella-
tionsgerichts Rath und Ritter des Civil Ver-
dienstordens der baierischen Krone, — für
seine Person in die NRitter Klasse, und mit
vorbehaltener Transmission auf einen ehelich
oder adoptirten Sohn in die Adels Klasse. —
bei der Ritter Klasse Lit. P. Fol. 137.
Act. No. 125;
unterm Zo. März 1816. Adalbert
Philiop Edler von Hepp auf Rauschen-
berg, königlicher Legationsrath, in Nürn-
berg, samt seinen Abkömmlingen beiderlei
Geschlechts, bei der Klasse der Edlen,
Lit. H. Fol. 362. Act. No. 4955;
unterm 7. März 1816. Andreas von
Pausinger, der Rechte Doktor, und vor-
malig k. k. sstreichischer Hof= und Gerichts
Advokat, Besizer der im Salzachkreise, Land-
gerichts Frankenmarkt gelegenen, vormalig
gräflich von Khevenhillerschen Allodialgüter
Frankenburg, Freyen, Kogl und Unterach,
samt seinen Abkömmlingen beiderlei Ge-
426
schlechts, bei der Adels Klasse Lit. P.
Fol. 270. Act. No. 4812;
unterm 13. März 1816. Karl Philipp,
von Riedel, in Würzburg, samt seinem
Bruder und Abkömmlingen beiderlei Ge-
schlechts, bei der Adels-Klasse Lit. R.
ol. 314. Act. No. 4896; «
unterm 17. Maͤrz 1816. Bernard von
Haupt, peusionirter chur-köllnischer Hof-
Kamerrath und dermalig koͤniglicher Praͤ-
fekturRath, Mitglied der General Brand-
Assekuranz Direktion, und der Civil-Witewen-
Instituts Kommission, in Aschaffenburg, —
mit Ausnahme des in fremden Diensten ber
findlichen Sohnes Max Theodor, — samt
seinen übrigen Abkömmlingen beiderlei Ge-
schlechts, bei der Adelsklasse Lit. H.
Fol. 373. Act. No. 4862;
unterm 24 März 1816. Johann Mi-
chael von Seuffert, königlicher Staats-
Rarh und Kommenthur des großherzoglich
toskanischen Se Joseph Ordens, in Würz-
burg, für seine Person, bei der Adels
Klasse Uit. S. Fol. 407. Act. No. 4877;
unterm 30. März 16816. Dokcor Jo-
hann Elias Kosmus Adam von Siebold,
königlicher Medicinal Rath, ordentlicher öf-
fentlicher Professor der Geburtshilfe der
Universität Würzburg, dann Direktor und
Professor der Hebamme Schule und Ent-
bindungs Anstalt in Würzburg, samt seinem
Bruder, beiderseitig und verstorbenen Brüs
dern Abkömmlingen beiderlei Geschlechts,
bei der Adels Klasse Lit. S. Fol. Jos.
Act. No. 4895;