449
Liexportotion de ce sel, qui dans au-
cun cas ct d’ancune monidère ne pourra
étre débite dons les Etats de Sa Majestè
Impériale et Royale Apostolique, sera
libre de tout droit de sortie, de transit
ou autre quelcouque.
VIII.
Sa Majesté le Roi de Bavière pour
Anricer#n
Elle, Ses hritiers et successcurs, Pro-
met et S'’engage de Son co#( à eccorder
la libertée ct la franchise du transit pour
les. sels ct les grains, sur la rome qui
mene par Ses Etats du Trol à Bregenz.
Pour prvenir que la liberte de ce transit
ne tende au déetriment du commoercc on
des droits territoriaux ct de sonveroineic
de la Bavière, lo commission qui sera
nommce, en cxccution de I Art. JX. du
présent Traité, rüglera les lormalites crt
les précantions rEquises pour Cviter toute
(raude à cet Egard. «
Änncstx.
Ponr la navigation des rivières qui
traversent les Etats des deux Souverains,
ou qui en lont limites, on maintient de
part et d'untre, les stipulotions du Traite
de Teschen, et elles seront diendues à la
Selza ci à la Sanl, en tant du’elles s4—
parent les denx Etats, jusqu'a ce du’on
puisse y appliduer les Principes génCrauxz
arrtès par le Congrès de Vienne.
0
Die Ausfuhr von diesem Salze, welches
in keinem Falle und auf keinerlei Weisen in
den Staaten Seiner kaiserlich königlich apo=
siolischen Majestät verkauft werden kann, soll
von jeder Ausgangs-, Transit= oder andern
Abgabe frei seyn.
Art. Vill.
Seine Majestaͤt der König von Baiern
versprechen und verpflichten Sich Ihrerseits
fuͤr Sich, Ihre Erben und Nachfolger, den
abgabefreien Transit auf der Straße, die
aus Tirol durch Ihre Staaten nach Bregenz
führt, für Salz und Gertreide zu gestatten.
Um zu verhüten, daß die Freiheit dieses
Transits dem Handel, oder den Territorial=
und Souveränitäts Rechten von Baiern zum
Nachrheil gereiche, wird die in Gemäßheit
des Art. XX. des gegenwärtigen Traktats zu
ernennende Kommission die Formalitäten und
die zur Vermeidung jedes Unterschleifs in die-
ser Hinsicht erfoderlichen Vorsichtsmaßregeln
festsezen.
Art. K.
In Ansehung der Schifffahrt auf den
Flüßen, welche durch die Staaten beider Sou-
veräne fließen, oder deren Grenzen ausma-
chen, werden von beiden Seiten die Stipula-
tionen des Teschner Friedens beibehalten, und
auf die Salzach und die Saal, in so weit sie
die beiden Staaten trennen, ausgedehne, bis
man die von dem Wiener Kongreße festgesez-
ten allgemeinen Grundsdje hierauf wird ar.-
wenden können.