Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

457 
simultanément en possession de tontes 
les places, forteresses, villes et territoircs 
dui Leur sont déerolus par le présent 
Traité. a6 
Anricnr XVII. 
Le Gouvernement Bavarois aura la fa- 
bulic de laire retirer de Salzbourg, dans 
les trois mois à dater de la ratilication 
du prsent Traitc, les objets Tartillerie 
et de munition du’il a fournis pour la 
dotation de ccite place. 
Anricnz KVIII. 
II est Ggalement réserré au Gouverne- 
ment Bavarois un terme de huit mois, 
adater de la ratilication du présent Traité, 
Pour vendre, apreès vérilication laite par- 
la commission désignéec dans T’articke XX., 
les magasins de scl, produits minéraux, 
labrications de ses usines, et autres ma- 
gasins duclcouqducs „ ou pour les exporter 
francs de toute espcc de droits, péages 
et retenucs. 
Anric#z XlX. 
Lesanciennes limites duiseparentlepays 
de Salzbourg de celui de Berchtolsgaden, 
qui reste à la conronne de Bavière, et 
du baillage de Reichenhall, ayant plu- 
sicurs points litigieux, les deux hautes 
Parties contractantes sont convenues d'en- 
voyer sur les licus, aussitot duc la s#i- 
son le permettra, unc commission mixte 
  
458 
Plaͤze, Festungen, Staͤdte und Gebiete, die 
ihnen durch den gegenwaͤrtigen Vertrag zufal- 
len, in Besiz nehmen lassen. 
Art. XVII. 
Es soll der baierischen Regierung verstat- 
tet seyn, alle Artillerie- und MunitionsGe- 
genstaͤnde, womit sie Salzburg versehen hatte, 
binnen drei Monaten vom Tage der Ratifi- 
kation des gegenwärtigen Vertrags an, aus 
diesem Plaze heraus zu ziehen, 
Art. 
Eben so wird der baierischen Regierung, 
ein Zeitraum von acht Monaten, vom Tage 
der Ratifikation des gegenwärtigen Vertrags 
an, zugestanden, um die Vorräthe von Salz, 
Bergwerks pHrodukten, Eczeugnissen ihrer 
Hüttenwerke, und sonstige Vorrthe jeder 
Art, nach vorhergegangener Verifizirung 
durch die im Art. XX. bezeichnete Kommis- 
sion, zu verkaufen, oder frei von allen Ge- 
bühren, Zöllen oder Abzugsgeldern auszu- 
führen. 
XVIII. 
Art. XIX. 
Da die alten Grenzen, die Salzburg 
von Berchtolsgaden, welches bei der Krone 
Baiern verbleibt, und vom Landgerichte Rel- 
chenhall treunen, in mehreren Punkten strei. 
tig sind, so sind die beiden hohen kontrahi- 
renden Theile übereingekommen, sobald es 
die Jahreszeit erlauben wird, eine gemischte 
Kommusston dahin abzuschicken, um solche auf
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.