631
Dienstes Nacheichten.
Seine königliche Majestät geruhten in die
Zahl Allerhöchstihrer Kämerer aufzunehmen:
im Monate Juni l. J.:
am 2. den Joseph Joachim Freiherrn von
Gumppenberg auf Peyrbach, Major,
und des militärischen Mar Joseph Ordens Rit-
ter, dann den Friedrich Freiherrn von Wulf-
fren Stadtgeriches Assessor in München:
am 9. den Karl Ludwig Freiherrn von
Buirette von Oehlefeld; und
am 14. den Heinrich von Guyot du
Ponteil, Hauptmann des vierten Linien=
Infanterie Regiments, Rirter des milicéri-
schen Mar Joseph und des k. k. österreichischen
Peopolds Ordens, Osfficier der Ehrenlegion;
Ferner geruhten Seine Majestät nachste-
hende Bestimmungen zu treffen:
im Monate Februar l. J.
am 25. den Hausmeister des königlichen
Palais im englischen Garten Klaudius Noel
zum Schloßverwalter in Nymphenburg, und
den Kabinets Kourier Franz Ditt zum
Schlof Inspektor, dann
im Monate August
am 13. den ehemaligen Konventnalen und
Subprior des Klosters Fürstenfeld Korbinian
Voggt zum Hofpriester in der dortigen nun-
mehr zu einer Land Hofkirche erhobenen Klo-
sterkirche zu ernennen;
im Monate September
am 2. den vormals zu Hopfengarten funk-
tionirenden Forstwärter von Passeyer Christian
Schwaiger zum Forstwärter in Kohl, und
632
am 4. den Rentbeamten Heinrich Geng-
ler in Kronach zum Rentbeamten in Bam-
berg, den Rentbeamten Friedrich Helfre eich
in Teuschnitz zum Rentbeamten in Kronach,
und den Rechnungs Kommissaͤr Johann Kohl
bei der Finanz Direktion in Bamberg zum
Rentbeamten in Jeuschnitz zu ernennen;
am 7. die Lehre der operativen Chirurgie
und chirurgischen Klinik, in Verbindung mit
der Stelle eines Ober Wundarzees in dem
Krankenhause zu Bamberg dem Doktor und
Professor Steglehner zu Bamberg mie
dem Range eines Professors und Beibebal=
tung der von ihm bisher besorgten Prosektur
an der landärztlichen Schule daselbst; — die
Stelle eines Landgerichtsarztes für die band-
gerichte Selb zweiter Klasse, und Kirchen-
lamiz dritter Klasse, dem bisherigen Land-
gerichts Arzte zu Gefrees, Doktor Simon
Beck unt dem Sitze zu Selb, und die da-
durch erledigte Gerichtoarzts Stelle zu Gefrees
dem bisherigen praktischen Arzte zu Kulmbach
Doktor Johann Caspar Christenn mit
dem Size zu Gefrees; die Gerichtsarztstelle
zu Scheßliz dem bisherigen Landgerichtsarzte
zu Teuschniz und Lauenstein Doktor Georg
Adam Münch, und die dadurch erledigte
Gerichtsarztstelle für die beiden Landgerichte
zu Teuschniz und Lauenstein dem Doktor Karl
Kapp zu verleihen;
am 9. den zweiten Assessor zu Kötzeing,
Johann Baptist Donhauser auf die er-
ledigte zweite Assessorsstelle des Landgeriches
Sulzbach zu versezen; den bisherigen zweiten