Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

739 
Bekanntmachungen. 
PfarreienErledigung. 
Im Isarkreise: 
1) Die Pfarrei Pfaffenhofen. 
Die Pfarrei Pfaffenhofen ist durch 
den Todfall des lezten Pfarrers erlediget. 
Sie liege im königlichen Landgerichte 
Friedberg, Diöces Freising, und zählt 390 
Seelen. 
Ihr Umkreis beträge # Quadratmeile, in 
welchem sich eine Filialkirche und eine Schule 
befinden. 
Ein Hilfpriester ist nicht erfoderlich. 
Die Einkünfte betragen 1282 fl. 4 kr. Ihl. 
Die Lasten hingegen 80 fl. 54 kr 
2) Die Pfarrei Wessiszell. 
Die Pfarrei Wessiszell in der Dis- 
ces Angsburg, im Landgerichte und Deka- 
nate Friedberg, ist durch den Tod des lezten 
Parrers erlediget. 
Sie zählt in einem Umkreise von 1 Qua- 
dratmeile, worin sich zwei Filialen befinden, 
218 Seelen. 
Die Einkünfte betragen §58 fl. qo kr. 
Besondere Lasten haften auf dieser Pfarrei 
nicht. 
5) Die Pfarrei Argeth. 
Die Pfarrei Argeth in der Dlöces Frei- 
sing, und im Landgerichte Wolfratshausen, 
ist durch die Versezung des lezten Pfarrers 
erlediget ?). 
*) S. 601. 
— 
24%% 
Sie zählt in einem Umkreise von à Stun- 
den 378 Seelen; in dem Pfarrorte ist eine 
Schule vorhanden. Ein Hilfpriester ist nicht 
nothwendig. » 
Die Einkuͤnfte betragen 609 fl. 10 kr. 
Die Lasten hingegen, nach der Faßion des 
lezten Pfarrers, 100 fl. 10 kr. 
  
Landwehr des Königreichs. 
Bei der Landwehr des Königreichs hat- 
ten folgende allerhöchste Verfügungen statt. 
Im 1. Landwehr Bataillon Ussenheim 
genehmigten Seine Majestät der König am 
r. November folgende Offieiers Ernennungen: 
1I. Kompagnie. 
Hauptmann: Achaz Friderich Köhler. 
Oberlieutenant: Karl Krämer. 
Unterlieutenants: Michael Luz und 
Fridrich Winkler. 
a. Kompagnie. 
Hauptmann: Rendat Luz, anstatt des 
entlassenen Hauptmanns Meier. 
Oberlieutenant: Herrmann Kistner. 
Unterlieutenants: Georg Schlee und 
Johann Leonhard Förster. 
3. Kompagnie. 
Hauptmann: Johann Georg Döhler, 
anstatt des entlassenen Haupt- 
manns Bezolb. 
Oberlieutenant: Georg Fridrich Pfee- 
fer, anstatt des dienstuntaugli- 
chen Oberlieutenants Siller. 
e(47)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.