Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

927 
Im Unter Donaukrelse: 
4) Die Pfarrei Aufhausen. 
Durch den Tod des Pfarrers Baumann 
ist die Pfarrei zu Aufhausen erlediget 
worden. 
Diese Pfarrei liegt in der Diöces Pas- 
sau und in dem Landgerichte Landau. Sie 
zählt in einem Umfange von 31 Stunden 
1142 Seelen. Sie hat eine Expositur zu 
Adldorf, und eine Filial zu Prun, weßwe- 
gen der Pfarrer eines Kaplans bedarf. 
Das jährliche Einkommen aus dem 
Widdum, den Zehenten, und der Stole 
beträgt rSoo fl. Die sämtlichen Lasten sind 
auf 151 fl. angegeben. Es bleibt demnach 
jährlich ein reiner Ertrag von 1340 fl. 
5) Das Beneficium zu Ganaker. 
Durch den Tob des 74jaͤhrigen Priesters 
Johann Baptist Buchner ist das Benefi- 
cium zu Ganaker erlediget worden. Das- 
selbe liegt in der bischöflichen Diöces Regens- 
burg, im Dekanate Pilstling, und in dem 
Landgerichte Landau. Es ist ein einfaches 
Beneficium, dessen Verrichtungen in den 
Frühmessen, Quatembermessen und Nosen- 
kranzhalten an gewissen Felertagen bestehet. 
Das jährliche Einkommen wird mit Ein- 
schluß der Zulage von loo fl. aus dem Ver- 
mögen der Kirche und bo Freimessen auf 
zoo fl. angegeben. Die jährlichen Lasten be- 
stehen in lo fl. Bauschillingsfrist, und 60 fl. 
für den Meßner zu Gancker. 
  
928 
Sizung des geheimen Raths. 
In den königlichen geheimen Raths Si- 
zungen vom 1. und 28. November l. J. wur= 
den folgende Rekurs Gegenstinde untschieden: 
(Fortsezung zu S.g 14 des vorhergehenden Stücks.) 
13) Der Rekurs der Freiherrn von Löf- 
selholz, wegen Kriegekosten Konkur- 
renz ihrer Dominikalien, im Land- 
gerichte Scheßlitz im Mainkreise, wur- 
de zum geheimen Ministerium der aus- 
wärtigen Angelegenheiten rückgegeben. 
14) Der Rekurs des Marimilian Grafen 
von Berchem, gegen das königliche 
General Kommissariat des Sahaach- 
Kreises, wegen Excessen in Landemial- 
und Tar Sachen. « 
15) Der Rekurs des Freiherrn von 
Pfürdt zu Rothenburg im Rezatkreise, 
vielmehr seines Kommende Verwalters 
wegen Wildschadene Ersaz. 
Am ag. November. 
1) Der Rekurs der Gemeinde Aspach 
gegen die Gemeinde Kollbach, Land- 
gerichts Dachau im Isarkreise, wegen 
Waiderechts. 
2) Der Rekurs der Schäflerzunft zu Mün- 
chen gegen den Bierbrauer Wagner, 
daselbst, Gewerbsstreit betreffend. 
3) Der Rekurs der Gemeinde Rieder= 
stimm, Landgerichts Neuburg im 
Ober Donaukreise gegen die Gemeinde
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.